Aquapark Tycoon im Preview – Unser feuchtes Paradies

Aquapark Tycoon im Preview – Unser feuchtes Paradies

Endlich konnten wir unsere dreckigen Hände in den Aquapark Tycoon eintauchen. Nun sind unsere Pfoten zwar wieder sauber aber dafür auch schrumpelig – danke Boxelware, ihr seid jetzt auf unserer Liste der Fieslinge! Ein paar Stunden lang konnten wir unser Wasserparadies aufbauen und eigene Rutschen, in die davor karge Wiese setzen.

Es kann aber noch viel mehr Zeug gebaut werden. Ob das Ganze auch Spaß macht, klärt nun unser Preview.

Rein ins kühle Nass

Der Rutschenbau geht schnell und fluffig von der Hand - Aquapark Tycoon.

Der Rutschenbau geht schnell und fluffig von der Hand.

Im spielbaren Szenario erhalten wir eine grüne fast leere Fläche. Der Eingang steht, eine kleine Rutsche sowie ein Spaßpool. Auf unserem Konto ist auch etwas Geld vorhanden also machen wir uns daran, den besten Wasserpark der Welt aufzubauen. Wir setzten Umkleidekabinen, WCs und kleinere Shops sowie Getränke- und Essensautomaten in die Wildnis. Zusätzlich errichten wir ein Sportbecken für die motivierten Schwimmer und einen Turm an den wir direkt eine neue Rutsche flanschen.

Nebenbei widmen wir uns dem Forschungsbaum. Der Techtree unterteilt sich in sechs Kategorien: Pools, Rutschen, Saunas, Shops, Themenwelten und Luxus. Die ersten vier Themen bringen uns neue baubare Gebäude, die letzteren zwei versorgen uns mit zusätzlichen Deko-Gegenständen, mit denen wir das generelle Level des Parks erhöhen.

Feuchtigkeit benötigt Geld

Hier seht ihr das Forschungsfenster, in dem wir neue Attraktionen freischalten - Aquapark Tycoon.

Hier seht ihr das Forschungsfenster, in dem wir neue Attraktionen freischalten.

All unsere Pools, Rutschen, Saunas und weitere Unterhaltungsgeräte kosten Geld und zwar auch regelmäßig und müssen ab und an zusätzlich gewartet werden. Kurzfristig kamen wir dadurch in eine Bredouille, da wir zusätzliche Angestellte benötigten, um der Heerschar von Gästen Einhalt zu gebieten. Durch aufpoppende Meldungen benötigten wir zusätzliche Bademeister und weiteres Reinigungspersonal.

Deshalb haben wir einen Kredit aufgenommen, um unseren Park massiv zu vergrößern. Dadurch kamen noch mehr Gäste und wir konnten die Preise für Eintritt, Essen und Getränke erhöhen. Somit war unser Geldproblem sofort erledigt. An dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass der Aquapark Tycoon sehr gut lesbar ist. Liegt zu viel Müll herum, benötigen wir zusätzliche Mülleimer oder eben Arbeiter. Liegen zu viele verletzte Personen in der Pampa am Boden, benötigen wir mehr Rettungsschwimmer. Alternativ könnt ihr jedes Bauwerk anklicken und seht dort zusätzliche Infos der Gäste.

Gameplay-Trailer:

Fazit:

mEssE – alias Chefredakteur und Gründermitglied.

Knapp vier Stunden habe ich mit dem Aquapark Tycoon verbracht und ich wurde dabei sehr gut unterhalten. Gerne hätte ich noch weitergespielt und zusätzlichen Bauplatz, Rutschen und Pools in die Landschaft gesetzt aber diese erweiterten Funktionen waren noch deaktiviert.

Ich bin immens gespannt auf die zusätzlichen Szenarien und allen voran auf den Koop-Modus. Es gibt einfach viel zu wenige gute Aufbaustrategiespiele mit Koop-Funktion. Mein Sonnenschirm steht bereit, die Badehose sitzt etwas eng aber sie sitzt, jetzt muss das Spiel nur noch erscheinen.


Aquapark Tycoon soll noch in 2025 auf dem PC via Steam erscheinen

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.