Battlefield 6 – Season 1 „Kalifornischer Widerstand“ gestartet

Battlefield 6 – Season 1 „Kalifornischer Widerstand“ gestartet

Ab sofort ist Saison #1 „Kalifornischer Widerstand“ in Battlefield 6 und in Redsec (Battle Royale-Ableger) live. Hinzu kommen eine neue Karte ein neuer Spielmodus und mehr:

Battlefield 6:

  • Neue Karte – Eastwood
  • Neuer Modus – Sabotage
  • Neues Fahrzeug – Turfpro PTF Royal (Das tödlichste Fahrzeug in der Nachbarschaft)
  • Kostenlose Trial – 25. Nov. bis 2. Dez.

Battlefield REDSEC:

  • Neue Gauntlet-Mission – Rodeo
  • Neues in Battle Royale – Container (Prepper-Lager)
  • Gemeinsame Inhalte in Battlefield 6 / Battlefield REDSEC
  • Kampf-Pickups folgen später in Season 1 – Seltene Waffen, die in wertvollen Lagern auf allen Karten zu finden sind (All-Out Warfare, Battle Royale und Portal)
  • Neue Schrotflinte – DB-12
  • Neue Seitenwaffe – M357 Trait
  • Neuer Aufsatz – Schmaler Handstopp

Gameplay-Trailer:

Hier kommt der Launch-Trailer

Ab sofort ist Battlefield 6 auf PC, XBox Series X|S und PS5 verfügbar. Season #1 startet am 28. Oktober 2025 und bringt „Unautorisierte Operationen“ und eine neue Karte mit dem Namen „Blackwell-Ölfelder“ sowie einen neuen 4vs4-Spielmodus mit. Weiter geht es mit „Kalifornischer Widerstand“ am 18. November mit einer Karte in Südkalifornien namens „Eastwood“ sowie „Winter Offensive“ am 09. Dezember 2025 mit einem saisonalen Karten-Update für Empire State.

Update: Battlefield 6 erzielte mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren einen neuen Rekord für die Verkaufszahlen der Reihe innerhalb der ersten drei Tage. Das Spiel verzeichnete über 172 Millionen Online-Matches und sammelte über 15 Millionen Stunden an Streaming-Aufrufen während des Wochenendes sowie die meisten gleichzeitigen Spieler für die Serie.

„Das ist der Moment, auf den wir alle gewartet haben: Eine neue Ära des ultimativen All-Out Warfare ist hier. Im Namen von Battlefield Studios könnten wir nicht begeisterter darüber sein, dass ihr euch dem Kampf anschließt“, sagt Byron Beede, General Manager von Battlefield. „Mit Battlefield 6 wollten wir die Serie auf ein neues Level bringen – mit intensiven Kämpfen, angetrieben von Weltklasse-Gunplay, epischer Kriegsführung, die mit einem neuen taktischen Ansatz das Markenzeichen der Reihe – die atemberaubende Zerstörung – neu interpretiert, und der unglaublichen Freiheit beim Spielen, die Battlefield über die Jahre zu einer legendären Reihe gemacht hat.“

„Der heutige Launch ist erst Tag eins für Battlefield 6“, sagt Vince Zampella, Executive Vice President. „Battlefield 6 startet mit mehr Spielmöglichkeiten als jedes andere Battlefield – aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. In wenigen Wochen starten wir Season 1 im Rahmen unseres Vorsatzes, unseren Spieler:innen ununterbrochene Unterhaltung zu bieten.“

Launch-Trailer:

Die PC-Features im Trailer

Zu Battlefield 6 wurde ein spezieller Trailer veröffentlicht, der die Stärken der PC-Version hervorhebt. Unter anderem mit dabei: 4K-Bilddarstellung mit unbegrenzter Framerate, über 600 Anpassungsoptionen auf PC, Ultrawide-Monitor Support, Nvidia DLSS 4, Intel XeSS 2 und AMD FSR 4 Support sowie der Javelin Anticheat.

Update: Einen neuen Trailer mit dem Fokus auf die Kampagne von Battlefield 6, findet ihr auf YouTube.

PC-Trailer:

Der Multiplayer im Gameplay

Der mit Spannung erwartete Battlefield 6-Mulitplayer-Gameplay-Trailer ist online. Außerdem wurde der Release fixiert. Der Ego-Shooter erscheint somit am 10. Oktober 2025 für PC (Steam), XBox Series X|S und PS5. Zusätzlich wird es zwei (offene) Betaphasen geben: 09. bis 10. August und 14. bis 17. August 2025. Ein Vorabzugang am 07. August ist möglich, wenn ausgewählten Streamern beim Spielen zugesehen wird.

Update: Was euch in der offenen Beta erwartet, könnt ihr euch im neuen YouTube-Trailer ansehen.

Die Welt von Battlefield 6 ist im Jahr 2027 angesiedelt und droht im Chaos zu versinken. Nachdem ein groß angelegtes Attentat einen globalen Schock ausgelöst hat, haben wichtige europäische Länder die NATO verlassen, während die USA und ihre Verbündeten mit den Folgen zu kämpfen haben. Ein großes privates Militärunternehmen, das bedenkenlos Grenzen überschreitet und über ausreichend finanzielle und technologische Mittel verfügt, ist bestrebt, das Machtvakuum zu füllen. Diese Armee ist PAX ARMATA. Die Überreste der NATO sind am Ende, angeschlagen und geschwächt.

Battlefield 6 bringt ein neues Kinästhetik-Kampfsystem ins Spiel, das Bewegung und Feuergefechte verbessert. Mit erweiterten Optionen wie Ziehen und Wiederbeleben sowie dem Befestigen von Waffen an Wänden, um den Rückstoß zu reduzieren, erhalten wir theoretisch mehr taktische Kontrolle und ein nie da gewesenes Maß an Mobilität.

Das bekannte Klassensystem wurde verbessert und kehrt mit der Sturmsoldaten-, Aufklärungs-, Versorgungs- und Pionier-Klasse zurück. Spielende können ihre Rolle auf dem Schlachtfeld selbst definieren und ihr Team mit klassenspezifischen Gadgets und Waffen zum Sieg führen. Auch das ikonische Feature der Zerstörung kehrt mit beispielloser Freiheit zurück. Die Spieler verändern aktiv das Schlachtfeld und schaffen neue Wege, um Gegner zu flankieren und das Gefecht zu beherrschen.

Zum Launch bietet Battlefield 6 eine umfangreiche Auswahl an Multiplayer-Modi und Karten mit globalen Schauplätzen in Ägypten, Gibraltar und New York. Jede Karte verfügt über mehrere Gefechtszonen und wurde an bestimmte Modi angepasst. Neben klassischen Modi wie Eroberung, Durchbruch und Rush sind auch intensive Varianten wie Team-Deathmatch, Squad-Deathmatch, Vorherrschaft und King of the Hill vertreten. Ein neuer Modus namens „Eskalation“ fordert zwei Teams dazu auf, strategische Kontrollpunkte zu erobern.

„Uns war von Anfang an klar, dass wir die Zukunft von Battlefield gestalten wollten – und dafür mussten wir die Grundlagen dessen, was Spieler:innen seit über 20 Jahren begeistert, ganz genau treffen“, sagt Byron Beede, Senior Vice President & General Manager von Battlefield. „Wir sind zurück auf unserem All-Out Warfare-Spielfeld. Vier Weltklasseteams entwickeln das Spiel unter dem Namen Battlefield Studios wie ein einziger Squad. Criterion, DICE, Motive und Ripple Effect haben in das kommende Battlefield Herz und Seele investiert. Wir freuen uns, dass wir heute unseren ersten Einblick mit euch teilen konnten, und können es kaum erwarten, euch am nächsten Wochenende bei der Open Beta zu sehen.“

„Ich habe über die Jahre an vielen Titeln gearbeitet und kann mit Zuversicht sagen, dass Battlefield 6 etwas ganz Besonderes ist“, sagt Vince Zampella, Vice President. „Wir können es kaum erwarten, in den kommenden Monaten bis zum Erscheinen am 10. Oktober mehr von den intensiven taktischen und epischen Kämpfen in Battlefield 6 zu präsentieren.“

Multiplayer-Trailer:

Der erste Trailer ist da und zeigt die Kampagne

Dice und Electronic Arts haben einen ersten Trailer zu Battlefield 6 veröffentlicht und das Ding sieht – wie üblich – bombastisch aus. Wir erhalten einen Eindruck von „Pax Armata“, einem privaten Militärkonzern, der durch frühere NATO-Staaten finanziert wird. Ihr Plan? Die Welt in einen globalen Konflikt zu stürzen. Die Geschichte wird in einer  Singleplayer-Kampagne erzählt, die Kampagne feiert also ihre glorreiche Rückkehr.

Über den Multiplayer braucht man nicht viele Worte verlieren. Zerstörbare Umgebungen, große Schlachtfelder, Panzer, Kampfjets und Squads. Der Multiplayer wird am 31. Juli 2025 ab 20:30 Uhr in einem Livestream (YouTube und Twitch) separat vorgestellt.

Reveal-Trailer:

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.