Tattoo Tycoon im Test – Ein schmerzhaftes Vergnügen?

Tattoo Tycoon im Test – Ein schmerzhaftes Vergnügen?
Tattoo Tycoon im Test – Ein schmerzhaftes Vergnügen?
Release Date:Genre:, , Developed By:Publisher:

Der Entwickler CrazyBunch und der Publisher Handygames haben ihren Tattoo Tycoon veröffentlicht. Wir haben uns direkt einen Igel geschnappt, um an die benötigten Stichnadeln zu kommen. Auf dem Weg nach Tattuga Bay haben wir uns noch Farbe organisiert, um anschließend ein kleines Studio zu übernehmen.

Im Verlauf des Spiels können wir an insgesamt an acht Standorten weitere Studios eröffnen und erschaffen so nach und nach ein riesiges Imperium. Ob das Ganze aber auch Spaß macht, lest ihr nun in unserem Test.

Ist das Tattoo erstmal da, ruft auch schon die JVA

Hier seht ihr unsere punkig gestaltete Miss Eve im Tattoo Tycoon.

Hier seht ihr unsere punkig gestaltete Miss Eve im Tattoo Tycoon.

Bevor das eigentliche Spiel startet, basteln wir uns im Charaktereditor noch unseren Profi zusammen. Natürlich schlüpft für uns Miss Eve in die Rolle der Chefin. Im Verlauf des Spiels schalten wir dann immer mehr Optionen für unseren Charakter frei und können ihn dadurch immer weiter anpassen.

Das Spiel beginnt im Süden der Stadt. Dort verfolgen wir ein Gespräch mit dem bösen Tycoon und einer Studiobesitzerin. Sie kann sich die Miete nicht mehr leisten also schmieden sie und Miss Eve einen Plan. Kurzerhand übernehmen wir das Studio und die Renovierung kann beginnen.

Reinhäuter, weil reine Haut reinhaut

An jedem Standtort im Tattoo Tycoon starten wir mit einem kleinen Raum. Durch die Erfüllung von Aufgaben schalten wir dann zusätzliche Räume und weitere Standorte frei. Wir richten also unser kleines Studio mit den nötigsten Dingen ein. Sitzgelegenheiten, Tische, Lampen, Getränke- und Essensautomaten, etliche Deko-Gegenstände, eine Rezeption und natürlich einen Platz zum Tätowieren.

Hier haben wir gerade unser zweites Studio eröffnet - Tattoo Tycoon.

Hier haben wir gerade unser zweites Studio eröffnet.

Je größer das Studio wird und je mehr Standorte wir besitzen, desto mächtiger werden dabei die Möglichkeiten. Bald können wir Mitarbeiter einstellen oder eine Werbekampagne starten. Tätowieren wir zu Beginn noch selbst, lassen wir das anschließend unsere Mitarbeiter erledigen, auch die Beratung können wir abgeben. Wenn ihr all das selbst erledigt, ist der mögliche Gewinn zwar höher aber das dauert halt alles seine Zeit und auf Dauer werden die Minispiele dann doch etwas eintönig.

Miss Eve konzentriert sich derweil auf das große Ganze. Heißt wir erlernen neue Tattoos, beschäftigen uns mit dem Fähigkeitenbaum und investieren die Ressource „Kreativität“ um neue Gegenstände und Designs freizuschalten. Außerdem müssen wir darauf achten, einen Teil der Gewinne auf das Sparkonto zu packen. Neue Standorte benötigen nämlich ein bestimmtes Geldpolster um darauf Zugriff zu erhalten. Durch die zusätzlichen Studios erhalten wir außerdem passive, mächtige Boni.

Trailer:

Fazit:

mEssE – alias Chefredakteur und Gründermitglied.

Der Tattoo Tycoon ist ein feines Indie-Aufbauspiel mit dem ihr euch locker dreißig bis vierzig Stunden lang beschäftigen könnt. Wollt ihr alles bis zur Perfektion bringen, auch länger.

Der generelle Gameplay-Mix aus Aufbau, Tätowieren, Sparen und erweitern eurer Standorte macht viel Spaß. Abzüge gibt es in der B-Note, bei speziellen Missionen, die sich manchmal arg in die Länge ziehen. Beispielsweise wenn eine bestimmte Kunstrichtung acht Mal von uns selbst tätowiert werden möchte. Das kann dauern, wenn man bereits über einhundert verschiedene Designs erlernt hat.

Ansonsten können sich Genrefans das Spiel aber in jedem Fall ansehen, für dreißig Euro kann man dabei nicht viel falsch machen.


Tattoo Tycoon findet ihr auf dem PC via Steam, GOG und Epic Games Store

Good

  • Acht Schauplätze macht acht unterschiedliche Studios
  • Minigames bringen Abwechslung
  • Fähigkeitenbaum
  • Mitarbeiter
  • Vieles lässt sich Automatisieren

Bad

  • Manche Missionen ziehen sich in die Länge
80
Grafik - 75
Sound - 77
Atmosphäre - 83
Steuerung - 85
Umfang - 80
In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.