Aether & Iron im Preview – Ein Story-getriebenes RPG

Aether & Iron im Preview – Ein Story-getriebenes RPG

Der Indie-Entwickler Seismic Squirrel hat mit Aether & Iron ein Story- und rundenbasiertes RPG in der Mache. Wir haben etwas über zwei Stunden lang reingespielt und dadurch ist dieses Preview entstanden. Nun lest ihr, was ihr von dem Spiel erwarten könnt.

Auf in die 30iger

In Aether & Iron verschlägt es uns in die 1930iger Jahre nach New York. Dabei schlüpfen wir in die Rolle von Gia. Die Dame kann man für allerhand Zeug buchen wie beispielsweise Schmuggelware liefern oder aber auch Personenschutz. Direkt zu Beginn des Spiels, bekommen wir eine gewisse Nellie aufs Auge gedrückt. Im Anschluss daran wird auch noch unser fliegendes, ätherbetriebenes Auto geklaut. Jap, genauso muss der Tag starten, da hilft wohl nur ein Schlückchen aus der Pulle.

Hier führen wir mit Nellie ein Gespräch um herauszufinden, was hier eigentlich los ist und warum sie verfolgt wird - Aether & Iron.

Hier führen wir mit Nellie ein Gespräch um herauszufinden, was hier eigentlich los ist und warum sie verfolgt wird.

Wir begleiten die zwei Damen durch ein paar Haupt- und Nebenmissionen und dabei wird ganz schnell klar, ihr werden viel lesen „müssen“ um im Spiel voranzukommen. Immer wieder haben wir unterschiedliche Gesprächsoptionen und können dadurch zum Beispiel zusätzliche Gegenstände freischalten, neue Missionen erhalten und natürlich haben unsere Entscheidungen unterschiedliche Konsequenzen. Die „Siegchance“ in den Gesprächen seht ihr bei der jeweiligen Antwort in Klammern hinterlegt. Über einen Fähigkeitenbaum schalten wir nicht nur neue passive Gustostückerl frei, sondern erhöhen auch die Siegchance bei bestimmten Antworten.

In Aether & Iron ist eure Gruppe maximal zu dritt unterwegs. Da der Skilltree ziemlich umfangreich ausfällt, lohnt es sich, seine Charaktere zu spezialisieren. Natürlich gibt es auch Ausrüstungsgegenstände aber nicht für eure Figur, sondern für euer fliegendes Auto. Wir können unterschiedliche Waffen montieren, Schilde einsetzten und weitere nützliche Gadgets montieren und damit erhalten wir zusätzliche Angriffe, Heilmanöver und Co. Die taktischen (Straßen)-Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Während der Fahrt können auch Hindernisse auftauchen. Hier gilt es geschickt auszuweichen und im optimalen Fall, unsere Gegner dort hinein zu boxen.

Gameplay-Trailer:

Fazit:

mEssE – alias Chefredakteur und Gründermitglied.

Nach nur zwei Stunden Spielzeit kann man ein Spiel logischerweise nicht vollends bewerten aber es ist Sonnenklar, was Aether & Iron sein will und welche Spieler es ansprechen möchte.

Ihr könnt taktische Fahrzeug-Rundenkämpfe erwarten, viele Haupt- und Nebenaufgaben, mehrere Gebiete, etliche Begleiter, Ausrüstungsgegenstände, drei dicke Skilltrees und ihr müsst gerne Lesen. Speziell ohne die letzte Eigenschaft werdet ihr mit dem Spiel nicht glücklich werden. Alle anderen sollten sich das RPG vormerken.


Aether & Iron wird auf dem PC via Steam erscheinen und kann bereits auf eure Wunschliste gepackt werden.

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.