Aloft feiert den Meilenstein von 200.000 Verkäufen. Zur Feier des Earth Day spendet Astrolabe 5% der Nettoeinnahmen, die während des Earth Appreciation Steam Festivals erzielt werden und zwar an die Cool Earth Initiative.
Cool Earth hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinschaften beim Schutz des Regenwaldes und der Bekämpfung des Klimawandels zu unterstützen. Am Tag der Erde [22. April] sammeln Content Creator auf der ganzen Welt in Zusammenarbeit mit Cool Earth per Livestream Geld, das direkt an die indigenen Völker geht, die über das Wissen, die Fähigkeiten und die Entschlossenheit verfügen, die wichtigsten Regenwälder der Welt zu schützen.
„Eines unserer Ziele in Aloft war es, den Spielern die Möglichkeit zu geben, etwas über das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme zu lernen und einen direkten positiven Einfluss auf ihre Umwelt zu nehmen“, sagt Manuel Bergeron, Creative Director bei Astrolabe Interactive. „Es ist uns eine Ehre, mit unserer Spende an die Cool Earth Initiative einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“
Erstes großes Update „Critters & Wonders“ veröffentlicht
Aloft hat mit „Critters & Wonders“ das erste große Early Access-Update erhalten und damit auch ein paar wichtige und aufregende Neuerungen wie beispielsweise eine Vielzahl von niedlichen Kreaturen, die es zu finden und zu sammeln gilt, sowie neue besondere Inseln, die zum Entdecken einladen und das Wichtigste „Home Sharing“ (Basis).
Das Update im Detail:
Das Update „Critters & Wonders“ fügt eine ganze Reihe von sammelbaren Tieren hinzu, die überall im Himmel von Aloft zu finden sind. Bienen, Schmetterlinge, Fledermäuse, Frösche, Eidechsen und viele mehr, wobei jede Spezies in einer Vielzahl von Farben und in unterschiedlichen Raritäten vorkommt. Wir können sie mit dem Netz fangen oder sie mit Futter anlocken, um sie auf unserer Reise durch die Wolken mitzunehmen. Wir setzen die niedlichen Gefährten dort aus, wo das Ökosystem einen Schub braucht, und stellen so das Gleichgewicht wieder her. Die Tiere können in schicken Vivarien auf unserem Himmelsschiff untergebracht werden.
Außerdem können wir jetzt auch eine neue Art von schwimmenden Inseln finden, die sogenannten Wunderinseln. Diese sind fest in der Welt verankert und bieten immer eine einzigartige Belohnung oder Entdeckung. Durch das Update wurden die ersten beiden Wunderinseln hinzugefügt, weitere werden folgen.
Gemeinschaft und Kreativität sind ein Grundpfeiler von Aloft. Als Reaktion auf das Feedback der Community bietet das Update außerdem die Möglichkeit, die Insel, die Spieler als ihr Himmelsschiff ausgewählt haben, zu einem Shared Home zu machen, so dass jeder mit ihnen zusammenarbeiten und dort ohne Einschränkungen bauen kann.
„Critters & Wonders“-Update-Trailer:
„Feel Good“-Survival veröffentlicht
Der Entwickler Astrolabe Interactive und der Publisher Funcom haben den Release von Aloft fixiert. Das flauschige und launige Koop-Survival-Spiel für bis zu acht Spieler, zählte zu den meistgespielten Titeln auf dem Steam Next Fest und steht momentan bei über 300.000 Spielern auf der Wunschliste. Ab dem 15. Januar 2025 hat das Warten dann ein Ende, an diesem wunderschönen Tag wird das Spiel auf dem PC via Steam veröffentlicht. Update: Passend zum Early Access-Start von Aloft findet ihr den Launch-Trailer auf YouTube.
Das solide Fundament von Aloft, das bereits in mehreren Demos gut ankam, ist eine riesige, von den Winden geformte Welt. Abenteurer können jede beliebige der fliegenden Inseln zu ihrem persönlichen Himmelsschiff ausbauen und es mit Segeln, Ruder, Steuer und allem, was es braucht, ausstatten.
Spieler können bauen und basteln, das Ökosystem der Inseln von Umweltverschmutzungen befreien, und einen abwechselnd ruhigen und stürmischen Himmel voller Nervenkitzel erforschen, während sie die mysteriöse Vergangenheit aufdecken, die die Welt zu dem gemacht hat, was sie jetzt ist. Wir sammeln auf unserer Reise Samen zum Anpflanzen, Tiere zum Pflegen und uralte Technologien zum Weiterentwickeln.
Das Geniale: wobei jeder von den acht Spielern sein eigenes Himmelsschiff mitbringen kann, wenn er die Welt eines anderen Spielers betritt. Wenn sich also alle zusammenschließen, können wir den Nachthimmel mit einem ganzen Dorf in der Luft erhellen.
Release Date-Trailer:
1x Koop-„Feel Good“-Survival zum mitnehmen
Der Entwickler Astrolabe Interactive und der Publisher Funcom haben einen neuen Trailer zu ihrem Feel-Good-Survivalgame Aloft veröffentlicht. Das Spiel kann sowohl alleine oder maximal zu acht im Online-Koop-Modus erlebt werden. Die Multiplayer-Funktion wird bis zum 17. Juni 2024 aktiv sein, danach bleibt die Demo (PC – Steam) weiterhin solo spielbar.
Aloft ist ein Koop-Survival-Titel, in dem wir frei durch die Lüfte segeln und eine Welt voller fliegender Inseln bereisen, von denen jede ihr eigenes Ökosystem bildet. Wir bauen die Inseln zu unserer Heimat um und unser Luftschiffs aus, um Kurs auf den Wirbelsturm in der Ferne zu nehmen.
Wir machen uns Windkraft zu Nutze, um Maschinen und Produktionsprozesse anzutreiben, erkunden die Inseln auf der Suche nach neuer Technologie, und sammeln Pflanzensamen und Tiere, um einen gemütlichen Bauernhof in den Wolken zu errichten. In den dunklen Ecken der Inseln breitet sich jedoch eine pilzbasierte Krankheit aus. Es liegt an uns, die Pilzwesen im Kampf zu besiegen, die Inseln zu heilen und ihre Ökosysteme wiederherzustellen.
„Wir freuen uns dabei helfen zu können, Aloft unter die Spieler zu bringen. Aloft bringt wortwörtlich frischen Wind ins Open World-Survival-Genre, wie z.B. durch die perfekte Verschmelzung von Konzepten mit Mechaniken in der Nutzung von Wind- und Ökosystemen“, sagt Ilya Salamatov, Publishing Director bei Funcom. „Die Zusammenarbeit mit dem talentierten Team von Astrolabe war für uns wirklich inspirierend und wir können es kaum erwarten, den Spielern die Welt des Himmels zu eröffnen.“