In der Demo zu Bloodletter können wir mit über 35 verschiedenen Karten spielen, jede mit einzigartigen Effekten, Illustrationen und Namen. Es gibt sechs Segens- und Fluchkarten, die den Spielverlauf stark beeinflussen können, 10 Dorfbewohner mit individuellen Fähigkeiten, bizarre Illustrationen und Animationen. Außerdem treten wir gegen zwei unheilvolle Entitäten mit eigenen Siegbedingungen an und können durch 112 Story-Schnipsel die düstere Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner aufdecken.
Introvideo:
Badehaus-Strategie-Deckbuilder angekündigt
Der Indie-Entwickler Aldamami Games hat einen ersten Gameplay-Trailer zu Bloodletter veröffentlicht. Der strategische Badehaus-Deckbuilder soll im Januar 2026 auf dem PC via Steam in den Early Access starten.
Das wird geboten:
Bloodletter ist ein strategisches Kartenspiel, das von Tarotkarten, mittelalterlichen Heilmethoden und dem Aberglauben der damaligen Zeit inspiriert ist. Abscheuliche Wesen haben die Herzen und Seelen der Dorfbewohner befallen. Alles was zwischen dem Tod und Leben standhaft stehen bleibt ist das Heiligtum des Badehauses.
Die Spieler stellen ein einzigartiges Deck zusammen, um die Körper und Seelen der Dorfbewohner von den Angriffen der Entitäten zu heilen, ihr Vertrauen zu gewinnen und die einzigartigen Fähigkeiten der Bewohner zu nutzen, um die verfügbaren Heilmethoden zu verbessern.
Bloodletter funktioniert in einem Tag-/Nachtzyklus, wobei jeder Teil des Tages andere Interaktionen bietet. In der ersten Phase des Tages werden wir die Dorfbewohner heilen. Danach können die verschiedenen Deckbau-Fähigkeiten genutzt werden, wie z.B. das Aufwerten von Karten oder das Duplizieren von Karten. Schließlich kann das Wesen seinen unheilvollen Einfluss auf die Dorfbewohner ausüben, und der Tag erwacht erneut, um den Kampf fortzusetzen.
 
							 
					
					