Seit Jahrhunderten ziehen die Nomadenvölker der eurasischen Steppe über die weiten Ebenen auf der Suche nach fruchtbaren Weidegründen und reichen Nachbarn, die sie überfallen können. Doch ein goldenes Zeitalter steht bevor, denn talentierte Kriegsherren arbeiten daran, politische Allianzen zu schmieden, die aus den zersplitterten Clans eine starke, vereinte Macht machen. In „Khans of the Steppe„, der neuen Haupterweiterung für Crusader Kings III meistern wir die Kunst des Reitens und Bogenschießens, während wir uns in die komplizierte Clanpolitik einarbeiten.
Khans of the Steppe erweitert das mittelalterliche Strategie-Rollenspiel um eine Vielzahl neuer Spielmodi, darunter eine neue Regierungsform, sowie um jede Menge historisches Flair. Die halbtrockenen Graslandschaften, die sich über die eurasische Landmasse erstrecken, waren die Heimat einer mobilen Kultur, die sich auf den Reichtum ihrer Viehherden konzentrierte und von wilden, berittenen Kriegern verteidigt wurde. Können die Spieler die Stämme der Steppe vereinen, den Titel des Großkhans für sich beanspruchen und zum Schrecken der umliegenden Königreiche werden?
Crusader Kings III: Khans of the Steppe erscheint am 28. April 2025 separat oder im „Chapter IV Packs“-Bundle. Update: Passend zum heutigen Release, findet ihr den Launch-Trailer auf YouTube.
„Khans of the Steppe“-DLC-Trailer:
Die wichtigsten Features von Crusader Kings III: Khans of the Steppe:
- Nomadische Regierung: Ergreife eine neue Form der Herrschaft. Nomadische Herrschaft dreht sich um das Lebenselixier deines Volkes: deine Herde. Regiere dein Reich durch Migration und halte deine Bevölkerung mobil und widerstandsfähig. Erhöhe deine Herrschaft und binde deine Untertanen durch Gehorsam an deinen Willen.
- Die Steppenregion: Erlebe die Herausforderungen des Lebens in der Großen Steppe. Das System der Steppensaisonen verändert die Fruchtbarkeit des Landes im Laufe der Zeit und zwingt den Spieler, sich anzupassen und zu wandern. Suche nach grüneren Weiden, erobere neue Gebiete und beherrsche diese weite und ungezähmte Region.
- Tributnationsystem: Schließe Allianzen und sichere dir Ressourcen mit einer neuen Art von Untertanenbeziehung. Tributnationen sind eine flexiblere Alternative zum Vasallentum und bieten einzigartige Vorteile für Lehnsherren und Untertanen bei gleichzeitiger Unabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit.
- Werde zur Geißel Gottes: Schlüpfe in die Rolle des Großen Khans und vereinige die Steppe unter deiner eisernen Herrschaft. Führe verheerende Eroberungsfeldzüge durch die bekannte Welt und zerschmettere Imperien unter deinem Banner, während du die Prophezeiung der „Geißel Gottes“ erfüllst.
- Mongolisches Flair: Tauche ein in die Traditionen und die Kultur der Mongolen. Beginne deine Reise als Temüjin, der junge und ehrgeizige Dschingis Khan, der bereit ist, die Geschichte für immer zu verändern. Erlebe den Kurultai-Rat und eine neue Art der mongolischen Thronfolge. Nimm an aufregenden neuen Aktivitäten und Traditionen teil, wie z.B. den Neujahrsfeiern mit Tsagaan Sar.
Update: Mittlerweile konnte sich das 4X-Strategiespiel über vier Millionen Käufer finden.
„Wir freuen uns sehr, dass Crusader Kings III sowohl auf dem PC als auch auf den Konsolen so erfolgreich ist“, sagt Alexander Oltner, Game Director von Crusader Kings. „Millionen von Menschen beschäftigen sich mit Geschichte und schreiben ihre eigenen dramatischen Erzählungen von Erfolg und Scheitern, was eines unserer wichtigsten Ziele ist. CK3 wird dieses Jahr fünf Jahre alt und wir freuen uns, dass noch Millionen weiterer Geschichten darauf warten, erzählt zu werden.“
Event-Pack „Wandering Nobles“ veröffentlicht
Erkundet die Straßen und versteckten Pfade der mittelalterlichen Welt in „Wandering Nobles„, dem neuen Event-Pack für Crusader Kings III. Das DLC bietet neue Ereignisse und Lebensstile rund um das Thema Reisen sowie frische Möglichkeiten, das Reisesystem zu nutzen. Die Spieler können ihr Königreich inspizieren, berühmte Sehenswürdigkeiten besuchen oder einfach nur die freie Natur erkunden, um Gesundheit und Ruhm zu erlangen. Schließlich kann niemand wahre Weisheit erlangen, wenn er in einem Kerker eingesperrt ist.
„Wandering Nobles“ ist am 04. November 2024 veröffentlicht worden.
„Wandering Nobles“-DLC-Launch-Trailer:
Roads to Power-DLC veröffentlicht
Im „Roads to Power„-DLC werden wir neue Wege in Crusader Kings III kennenlernen um Macht und Ansehen zu erlangen. „Roads to Power“ bietet zwei neue Möglichkeiten, die Welt zu erkunden, und zwar mit noch nie dagewesenen Spielstilen.
Die Spieler können als landlose Abenteurer durch die Welt ziehen, Aufträge erfüllen und ihre eigene Machtbasis aufbauen, bis sie sich stark genug fühlen, ein neues Königreich für sich und ihre Gefolgsleute zu beanspruchen. Oder sie spielen als Adlige im Byzantinischen Reich in einem nicht-feudalen System und intrigieren sich an die Spitze, indem sie mit anderen mächtigen Familien am Kaiserhof konkurrieren und ihren Einfluss nutzen, um das politische System zu ihren Gunsten zu manipulieren. Dies geschieht, indem sie starke und befreundete Kandidaten auf den Schlüsselstellen der Macht platzieren – sogar auf den Thron selbst.
Das „Roads to Power„-DLC erscheint am 24. September 2024 und ist Teil von Chapter III, dem Erweiterungspass für 2024. Update: Passend zum Release gibt es einen frischen Launch-Trailer auf YouTube.
„Roads to Power“-DLC-Trailer:
„Legends of the Dead“-DLC veröffentlicht
Auch die ältesten Dynastien müssen durch Geschichten von Bedeutung gestärkt werden. Warum sollte ein Adelsgeschlecht über andere herrschen, wenn es nicht auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken kann? Krieger und Diplomaten, Jäger und Heilige – sie alle haben ihren Platz in den Geschichtsbüchern und in den Liedern der Troubadoure. Können wir ebenfalls eine Legende erschaffen, die so mächtig ist, dass man noch Jahrhunderte später davon spricht? Mit Crusader Kings III: Legends of the Dead (PC, Steam) können wir ein ewiges Vermächtnis errichten.
„Legends of the Dead“ ist die neueste Haupterweiterung für Paradox Interactives mittelalterliches Grand-Strategy-Spiel. Wir kehren in eine Welt voller intriganter Herrscher und rivalisierender Monarchen zurück, die um Prestige und Macht kämpfen. In diesem DLC können wir die Legitimität der Herrschaft nicht nur durch große Taten bewahren, sondern auch durch die Verbreitung derselben, die noch lange nach dem Tod eine weltweite Erinnerung an unsere Herrschaft erschafft. Doch der Tod holt uns alle ein, und in dieser Erweiterung drohen neue Epidemien und Seuchen, darunter der Schwarze Tod…
„Legends of the Dead“-DLC-Launch-Trailer:
Diese Inhalte erwarten uns in 2024
Paradox hat das dritte Kapitel für Crusader Kings III angekündigt. In 2024 erwarten uns somit etliche kostenlose als auch kostenpflichtige Erweiterungen. Der erste Inhalt wird am 04. März 2024 veröffentlicht und zwar die neue Haupterweiterung „Legends of the Dead„. In dem DLC verwandeln wir uns in eine legendäre Persönlichkeit, die durch große Taten und effektive Propaganda die Macht ihres Geschlechts über Jahrhunderte hinweg festigen kann.
Weitere Inhalte:
- Couture of the Capets (kostenlos) – Eine Welt der Opulenz mit Couture of the Capets. Dieses Kosmetikpaket, das sofort nach dem Kauf von Kapitel III verfügbar ist, führt neue Moden und Stile ein, die von der französischen königlichen Kultur des Hochmittelalters (13. Jahrhundert) inspiriert sind.
- Road to Power – Die Pracht des Byzantinischen Reiches steht im Mittelpunkt dieser großen Erweiterung. Die Spieler regieren von Konstantinopel aus mit einem neuen Verwaltungssystem und erleben verschiedene byzantinische Ereignisse und Themen. Oder sie wagen es und leben ein Leben, in dem ihr edler Ruf nicht an ihr Land gebunden ist, indem sie als Abenteurer über die Karte ziehen.
- Wandering Nobles – Aufbauend auf dem Reisesystem, das mit Tours & Tournaments eingeführt wurde, führt dieses Event Pack einen neuen Lebensstil des Reisens sowie neue Wege und Gründe des Reisens ein – Zwischenfälle und Geschichten, die mit dem Umherreisen fernab der Sicherheit des eigenen Hofes zusammenhängen.
„Es ist sehr aufregend, über unsere Pläne für 2024 sprechen zu können“, sagt Alex Oltner, Game Director von Crusader Kings III. „Wir haben hart daran gearbeitet, Wege zu finden, um wichtige historische Inhalte wie den Schwarzen Tod und die besondere Regierungsform des Byzantinischen Reiches in CKIII einzubauen, und wir wissen, dass unsere Fans sich das ebenfalls gewünscht haben. Chapter III verspricht einer der wichtigsten Abschnitte in der Geschichte des Spiels zu werden.“