Dawn Apart im Early Access-Preview

Dawn Apart im Early Access-Preview

Industrial Technology and Witchcraft und Astra Logical haben mit Dawn Apart eine neue Kolonie- und Automatisierungssimulation veröffentlicht. Fans von Spielen wie FactorioRimworld und Teardown sollten unbedingt weiterlesen.

Vor dem Kauf lest ihr nun einfach unser Early Access-Preview und könnt zusätzlich eine Demo-Version herunterladen, die ungefähr zwei Stunden an Inhalten bietet.

Gestrandet auf einem Planeten

Vor dem Spielstart dürfen wir einige Parameter beim Schwierigkeitsgrad einstellen. Wir empfehlen euch dringend, mit mehreren Siedlern – am besten mit der Maximalanzahl – zu starten. Ich habe nämlich drei bis vier Spielanläufe benötigt bis ich die Systeme halbwegs verstanden habe. Bevor es also zur Automatisierung kommt, können eure Siedler die Waren hin- und hertragen.

Na endlich haben wir eine erste automatische Produktionslinie. Da die Platzierung der (Abbau)-Maschinen zu wünschen übriglässt, entscheiden wir uns erneut für einen Neustart - Dawn Apart.

Na endlich haben wir eine erste automatische Produktionslinie. Da die Platzierung der (Abbau)-Maschinen zu wünschen übriglässt, entscheiden wir uns erneut für einen Neustart.

Auf jedem Fall werden wir auf dem Planeten Auroras abgeworfen und sollen diesen kolonisieren. Unsere Aufgabe ist es Ressourcen abzubauen und diese Vorgänge möglichst zu automatisieren. Von unseren Vorgesetzen erhalten wir immer wieder Aufträge welche Ressourcen gerade benötigt werden und diese Aufträge sollten wir tunlichst erfüllen. Nebenbei können wir bei unserem Weltraumhafen auch Nebenaufträge annehmen. Der Lohn der Mühen sind Werkbänke, Maschinen, spezielle Rohstoffe oder gar zusätzliche Siedler.

Viel zu tun

Nebenbei müssen wir uns auch noch um unsere Bewohner kümmern. Dazu gehört vor allem Nahrung, Unterkunft und Medizin. Zum Glück sind unsere Bewohner leicht zufrieden zu stellen. Noch viel glücklicher war ich persönlich über die Tatsache, dass die einheimische Bevölkerung noch nicht integriert ist. Diese Banausen greifen nämlich unsere Siedlung an und wir müssen sie dann natürlich verteidigen. Dazu können wir Türme aufstellen und sollten auch ein Hauptgebäude aufstellen in dem sich unsere Bewohner verstecken können.

Der Hauptaugenmerk von Dawn Apart liegt aber klar auf dem Aufbau und der Automatisierung und das ist ziemlich herausfordern. Uns erwarten dutzende unterschiedliche Werkbänke, Öfen und Weiterverarbeitungsmaschinen. Im optimalen Fall platziert ihr sie direkt vernünftig sodass eure Fahrbänder nicht allzu lang werden – zumindest zu Beginn. Es gilt, learning by doing und da werdet ihr wie wir, viele Fehler machen.

Trailer:

Fazit:

mEssE – alias Chefredakteur und Gründermitglied.

Dawn Apart verfügt zwar über ein rudimentäres (Text)-Tutorial aber das reicht bei weitem nicht aus um all die Spielmechaniken, Bauweisen, Werkbänke und Co. zu verstehen. Ihr müsst die Kolonie-Simulation lernen wollen und werdet daher relativ viel Zeit beim Lesen verbringen. Beim Lesen was die einzelnen Gebäude überhaupt machen und in welcher Reihenfolge ihr sie aufstellen solltet.

Hat man die grundsätzlichen Mechaniken verstanden, versprüht der Titel einen feinen Sog. Immer bleibt etwas zu optimieren übrig, eine Entscheidung zu fällen oder eine Aufgabe zu erledigen.


Dawn Apart findet ihr auf dem PC via Steam

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.