Dying Light: The Beast – Hier kommt der Accolades-Trailer

Dying Light: The Beast – Hier kommt der Accolades-Trailer

Das Safehouse des Bibers

Ab und an muss man sich vom Zombieschnetzeln auch eine Pause nehmen. Deshalb könnt ihr in Dying Light: The Beast, das Safehouse beim Biber besuchen. Bober freut sich immer über Besucher und bereitet euch optimal auf den nächsten Ausflug vor.

Update: Passend zur Veröffentlichung von Dying Light: The Beast, findet ihr den Launch-Trailer auf YouTube. Update #2: Das Spiel feierte einen starken Release, deshalb kommt hier nun der Accolades-Trailer – wir wünschen propagandahaltige Unterhaltung.

Trailer:

Trailer zeigt die Brutalität:

Die Dying Light-Reihe stand schon immer für Blut, Gore und eine brutale Darstellung. Das auch der neue Teil „The Beast“ dem Ganzen in nichts nachsteht, könnt ihr im neuen Trailer bewundern. Gefühlsmäßig wurde sogar noch eine Schippe draufgelegt.

Release verschiebt sich auf September

Techland verschiebt den Release von Dying Light: The Beast auf den 19. September 2025. Der Entwickler benötigt noch etwas mehr Zeit für das Polishing. Das komplette Statement sieht folgendermaßen aus:

To all the Kyle Crane fans,

As we’re closing in on the launch of Dying Light: The Beast, everyone at the studio feels your excitement. More than 150 previews were published this week from journalists and content creators and their response was universally positive. We’re blushing about quotes like “nailbiting survival horror”, “absolute blast”, “project with a soul” and being called a “standout game of 2025”. It proved the gut feeling that we had already – we’re making a very special, fun game.

It also proved that the Dying Light community is the best. The preview coverage has been viewed by millions of players who looked at every detail of the game with laser focus eyes, highlighting, discussing and getting excited about thousands of details. We’re spending time effortlessly, reading and collecting your feedback and opinions and making sure that your voice is heard and we know exactly what’s important for you.

It has always been our goal to make Dying Light: The Beast the best Dying Light game we’ve ever released. To honor this promise, we’ve made the decision to move the release date to September 19, 2025 to allow for extra polishing work.

We understand that this may be disappointing, but our experience has shown how important the first impression is. With just four additional weeks, we can address final details that make all the difference between good and great. Areas we want to improve include finetuning the balance of gameplay elements, looking into clarity of UI, increasing the quality of physics, as well as tweaking cutscenes and player animations further as well as adding last little details.

We’ll keep you busy this summer with regular updates from the studio and a playable demo at gamescom in Hall 6. Starting next week, we’ll also share an update on the game’s gore and you’ll meet our good friend Bober the Beaver again.

We’re almost there so please bear with us for the remaining 8 weeks – we can’t wait until you finally unleash the Beast on September 19.

With the best regards from the entire team at Techland,

The Developers of Dying Light: The Beast

Die Spielwelt „Castor Woods“ im Video

Durch das neue Video zu Dying Light: The Beast führt uns Art Directorin „Katarzyna Tarnacka-Polito„. Sie zeigt uns die Spielwelt „Castor Woods“ und seine vielfältigen Biome.

Update: In einem neuen Video geben euch die Entwickler fünf Tipps an die Hand, wie ihr in der Zombie-Apokalypse am besten Überleben könnt – wir wünschen aufschlussreiche Unterhaltung mit diesem YouTube-Video.

Video:

Erster Gameplay-Trailer fixiert Release:

Dying Light: The Beast möchte der Gipfel der zehnjährigen Erfahrung von Techland im Bereich Survival-Horror-Spiele werden. Mit dem ersten Gameplay-Trailer könnt ihr begutachten, ob das auch klappen wird. Außerdem wurde der Release fixiert. Die Zombie-Action erscheint somit am 22. August 2025 für PC (Steam), XBox Series X|S und PS5.

„Meet the Baron“-Trailer veröffentlicht

Techland hat einen neuen Trailer zu Dying Light: The Beast veröffentlicht. Darin zu sehen bekommen wir den „Baron“. Hinter dem Baron steckt Marius Fischer, der unseren Helden Kyle Crane über zehn Jahre lang brutalen Experimenten unterzogen hat.

In der Überzeugung, dass die Überreste der Menschheit schwach sind, sieht der Baron es als sein moralisches Recht und seine höchste Pflicht an, die Ordnung wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, experimentiert er mit finsteren Virusstämmen und verfolgt seinen großen Plan, der immer noch für alle ein Rätsel bleibt, einschließlich Kyle Crane, der nichts weiter als ein winziges Teil in dem riesigen Puzzle ist…

Trailer:

Der ursprüngliche Protagonist kehrt zurück

Techland hat mit Dying Light: The Beast den nächsten Serienteil seiner beliebten Zombie-Metzelreihe angekündigt. Mittlerweile gibt es tonnenweise Infos zum Spiel die wir euch nun kompakt hier zusammenfassen. Der Titel soll „bald“ auf dem PC via Steam erscheinen und kann bereits auf eure Wunschliste gepackt werden.

Das Wichtigste vorab, mit Kyle Crane kehrt der Protagonist des ersten Serienteils zurück. Kyle war zehn Jahre lang spurlos verschwunden und hat seine Zeit nicht gerade freiwillig in einer Forschungseinrichtung verbracht. Dort musste er allerhand perverse Experimente über sich ergehen lassen. Dadurch hat er aber euch neue und unheimliche Kräfte erhalten und somit erklärt sich auch der Untertitel „The Beast“.

Ursprünglich war das Ganze als DLC geplant aber nach einem Leak hat Techland daraus ein Stand-Alone-Abenteuer gezaubert das euch rund zwanzig Stunden lang beschäftigen soll. Erstmals sind wir nicht nur in einer größeren Stadt unterwegs, sondern auch in ländlichen Gebieten, was für mehr Horror-Stimmung sorgen soll. Damit wir uns schnell durch die Pampa bewegen können, steht uns ein Offroad-Pickup zur Verfügung. Diesen erhalten wir aber nicht einfach so, sondern müssen ihn aus feindlichen Basen klauen.

Der Gameplay-Fokus von Dying Light: The Beast liegt erneut auf den Nahkampf aber wie beim ersten Teil, werden auch etliche Schusswaffen verwendet werden können. Das Spiel orientiert sich also eher an Teil 1 als an Teil 2. In den einzelnen Kämpfen laden wir nebenbei unsere Bestienfähigkeiten auf. Ist die Leiste gefüllt, können wir einen Berserker-Modus starten und sogar brutale Finisher ausführen.

Ankündigungstrailer:

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.