Ground of Aces – First Aid-Update veröffentlicht

Ground of Aces – First Aid-Update veröffentlicht

Mit „First Aid“ wurde das zweite wichtige und umfangreiche Early Access-Update zu Ground of Aces veröffentlicht. Folgende neuen Gameplay-Features werden damit integriert:

  • Gesundheit und Verletzungen der Besatzungsmitglieder: Besatzungsmitglieder können nun während Missionen oder Angriffen auf den Stützpunkt Verletzungen erleiden, was jeden Angriff und jeden Einsatz noch riskanter macht.
  • Gesundheitsversorgung und -hilfe: Ärzte und Krankenschwestern können verletzte Besatzungsmitglieder versorgen und ihnen helfen, schneller zu genesen.
  • Feldlazarette: Spieler können nun mit neuen Objekten Genesungseinrichtungen errichten und Teile ihres Stützpunkts in funktionsfähige Lazarette verwandeln.
  • Weibliche Besatzungsmitglieder der WAAF: Das Update führt außerdem die Women’s Auxiliary Air Force (W.A.A.F.) ein und erweitert den Flugplatz um weibliches Personal und Besatzungsmitglieder.

“This update makes planning and organizing your airfield in Ground of Aces even more exciting,” says Moritz Zumbühl, Executive Producer at Blindflug Studios. “War isn’t just about planes and missions; it’s about the men and women who kept those planes flying. With the addition of health, recovery, and the W.A.A.F. the stories you experience with your crew become that much more personal and compelling.”

Erstes Major Update veröffentlicht

Der WW2-City Builder Ground of Aces hat mit „Scramble!!“ sein erstes Major Update erhalten. Die wichtigsten Neuerungen sehen folgendermaßen aus:

  • Flugzeug-Notstart vor Angriffen: Wähle, welche Flugzeuge bei Alarm abheben und schicke Jäger in den Kampf oder Bomber in Sicherheit.
  • Munitionsmanagement: Flugzeuge und Verteidigungsanlagen verbrauchen nun Munition, wodurch Logistik und Lagerung überlebenswichtig werden.
  • Flugbesatzungsstatistiken: Jeder Pilot und jedes Besatzungsmitglied verfügt nun über sechs Fertigkeitsstatistiken, die sich durch Missionen verbessern lassen.
  • Flugbesatzungstraining: Baue Trainingseinrichtungen, um deine Besatzungen außerhalb des Kampfes zu verbessern.
  • Betonbunkerstrukturen: Baue robuste Bunker, um dein Personal und deine Ressourcen bei Bombenangriffen zu schützen.

“This is the biggest step forward for Ground of Aces since launch,” says Executive Producer Moritz Zumbühl. “The Scramble!! update introduces entirely new layers of decision-making, from preparing your base for incoming attacks to training your pilots. It reflects exactly what our community has been asking for: more depth, more authenticity, and more ways to tell their own stories.”

Trailer:

WW2-Aufbaustrategie startet in den Early Access

Die Blindflug Studios haben den Release von Ground of Aces fixiert. Das WW2-Aufbaustrategiespiel erscheint somit am 10. Juli 2025 auf dem PC via Steam als Early Access-Variante. Zum Start wird die britische Royal Air Force spielbar sein.

Update: Passend zur Veröffentlichung, findet ihr den neuen, strategischen Launch-Trailer auf YouTube.

„Es freut mich außerordentlich, dass wir Ground of Aces pünktlich zum 85. Jahrestag des Beginns der Luftschlacht um England in den Early Access bringen können”, so Executive Producer Moritz Zumbühl. „Das Spiel ist ein echtes Herzensprojekt unseres Teams – wir vereinen unsere Begeisterung für Fliegerei, Geschichte und das Basebuilder-Genre in einem einzigartigen Titel. Schon die Demo hat großartiges Feedback erhalten, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Community Ground of Aces im Early Access weiterzuentwickeln. Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen der Fans!”

Early Access-Release Date-Trailer:

Neue Demo-Version veröffentlicht

Die Blindflug Studios haben eine neue Demo-Version zu Ground of Aces veröffentlicht. Das Aufbaustrategiespiel im zweiten Weltkrieg könnt ihr ab sofort auf dem PC via Steam Probe zocken. In der Demo können wir einen ersten Militärflugplatz für die britische Royal Air Force aufbauen und verwalten.

Blindflug Studios Mitbegründer und Executive Producer Moritz Zumbühl erklärt, was von der Demo zu erwarten ist: „Die Demo ist nur ein erster Einblick in die Welt von Ground of Aces. Mit dem britischen Flugplatz als Startpunkt erfahren die Spieler und Spielerinnen, wie spannend es ist, selber einen Luftwaffenstützpunkt aufzubauen und zu befehligen. Sie kümmern sich um eine Auswahl an ikonischen Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs und treffen erste schwierige strategische Entscheidungen für Missionen des Hauptquartiers. Wir können es kaum erwarten, das Feedback der Spieler und Spielerinnen zu hören und Ground of Aces gemeinsam mit unserer Community auszubauen und weiterzuentwickeln.“

Trailer zur Demo:

Kickstarter-Kampagne ist ein voller Erfolg

Die Kickstarter-Kampagne für Ground of Aces von den Blindflug Studios hat innerhalb von vier Stunden ihr Ziel von 30.000€ erreicht. Das Studio bedankt sich bei seiner Community für die starke Unterstützung und präsentiert die ersten Stretch Goals für zusätzliche Inhalte und Erweiterungen. Das erste Stretch Goal von 40.000€ wurde ebenfalls vor dem Ablauf der ersten 24 Stunden erreicht und verspricht das Feature, Haustiere auf seinem Luftwaffenstützpunkt zu halten.

Neben weiteren Stretch Goals ist das nächste große Ziel 100.000€. Damit wird in der Theater-Kampagne zur Luftschlacht um England dann auch Deutschland als spielbare Seite verfügbar sein.

Kickstarter-Kampagne ist live

Das schweizer-polnische Entwicklerstudio Blindflug Studios haben mit Ground of Aces ihr neues Spiel angekündigt. Das Aufbaustrategiespiel ist im zweiten Weltkrieg angesiedelt und soll 2024 auf dem PC via Steam erscheinen. Ab sofort ist außerdem einen Kickstarter-Kampagne live, die bereits voll eingeschlagen hat – das Spiel ist finanziert.

In Ground of Aces werden wir einen Luftwaffenstützpunkt im Zweiten Weltkrieg errichten und steuern, der von Piloten und Besatzungsmitgliedern bewohnt wird. Der Titel kann in einem freien Baumodus gespielt werden oder in speziellen Szenarien die unterschiedliche Herausforderungen bieten. Die Inspiration für das Spiel stammt von Aufbauspielen wie Rimworld und Going Medieval, sowie historischen Strategiespielen wie Hearts of Iron IV.

Das sagt der Entwickler:

Moritz Zumbühl, Mitgründer und ausführender Produzent bei Blindflug Studios, arbeitet seit einigen Jahren an der Idee für Ground of Aces: “Als großer Geschichts-, Luftfahrt- und Base-building-Fan fiel mir auf, dass es keine Aufbauspiele gibt, die sich auf Militärflugplätze des Zweiten Weltkriegs fokussieren. Zusammen mit meinem Team wollen wir diese Lücke schließen. Wir freuen uns darauf, dieses Herzensprojekt endlich mit der Gaming-Community und anderen Geschichtsinteressierten zu teilen.”

Trailer:

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.