Hell is Us – Hier kommt der Accolades-Trailer

Hell is Us – Hier kommt der Accolades-Trailer

Der Launch- und Accolades-Trailer

Rogue Factor und Nacon haben Hell is Us veröffentlicht. Obwohl Kämpfe ein integraler Bestandteil des Spielerlebnisses sind, ist das Action-RPG nicht als klassisches „Soulslike“-Spiel zu verstehen. Das Kampfsystem wurde so entworfen, dass die Schwierigkeit nicht im Mittelpunkt steht – der Fokus liegt auf Geschichte und Entdeckung – dennoch bietet das Kampfsystem eine genügend Tiefe und Herausforderungen.

Update: Den neuen Accolades-Trailer findet ihr auf YouTube – wir wünschen propagandahaltige Unterhaltung.

Yves Bordeleau, CEO von Rogue Factor, erklärt: „Die Veröffentlichung von Hell is Us markiert heute einen Wendepunkt in der Geschichte unseres Studios. Vollständig von unserem 55-köpfigen Team mit Unterstützung von NACON entwickelt, ist dieses Projekt der erste Schritt zur Erfüllung unserer Ambitionen: packende, reife und unvergessliche Spielerlebnisse für ein leidenschaftliches, erfahrenes Publikum zu schaffen, das auf der Suche nach einzigartigen und komplexen Eindrücken ist.“

Benoît Clerc, Head of Publishing bei NACON, sagte: „Wir sind stolz auf den Erfolg von Hell is Us, der das Ergebnis der harten Arbeit der talentierten Teams von Rogue Factor ist. Mit seiner kreativen Vision und seinen Themen war uns bewusst, dass Hell is Us ein gewagtes Unterfangen war, daher freuen wir uns sehr, dass der künstlerische Ansatz des Spiels so gut ankommt. Hell is Us ist unser bisher mutigstes Abenteuerspiel und verdeutlicht den Wunsch von NACON, immer ambitioniertere und originellere Produktionen anzubieten.“

Launch-Trailer:

Demo für PC und Konsolen veröffentlicht

Zu Hell is Us wird am 12. August 2025 eine Demo-Version erscheinen. Bedient werden PC (Steam), XBox Series X|S und PS5. Die Demo umfasst das gesamte erste Kapitel und bietet etwa anderthalb Stunden an Inhalten.

Update: Der neue Story-Trailer gewährt einen Einblick in die Hintergrundgeschichte des Spiels und beleuchtet die Beweggründe der Hauptfigur Remi. Update #2: Der neue Features-Trailer zeigt uns die wichtigsten Merkmale von Hell is Us: Erkundung ohne jegliche künstliche Unterstützung, eine fesselnde Geschichte in einer geheimnisvollen Welt und intensive Nahkämpfe.

Demo-Trailer:

Die Dungeons im Detail

Rogue Factor und Nacon haben ein Gameplay-Video und etliche Infos zur Dungeon-Mechanik von Hell is Us veröffentlicht. Die Dungeons sind keine Nebenschauplätze, sondern ein integraler Bestandteil des Abenteuers. Jeder Dungeon ist einzigartig in seiner Atmosphäre, seinen Herausforderungen und seiner Bedeutung.

Sie verlangen von uns unterschiedliche Fähigkeiten: Interaktion und sorgfältige Beobachtung der Umgebung, logisches Denken und vor allem Kampfskills gegen die vielen Feinde, die sich uns in den Weg stellen. Darüber hinaus gipfelt jeder der Dungeons in einer abschließenden, intensiven Konfrontation, die zu Enthüllungen führt und ein Licht auf die bewegte Vergangenheit der Welt wirft.

„Die Dungeons basieren auf der gleichen „Player-Plattering“-Philosophie, die das gesamte Spiel bestimmt“, erklärt Jonathan Jacques-Belletête. „Mit diesem Konzept wollen wir den Spielenden die Möglichkeit geben, auf eigene Faust auf Entdeckungsreise zu gehen, ohne dabei an der Hand gehalten zu werden. In den tiefen und geheimnisvollen Gängen der Dungeons müssen die Spielenden auf ihre Umgebung achten, um sich zu orientieren und herauszufinden, wie sie die vielen Hindernisse überwinden können. Jeder Dungeon hat seine eigene Atmosphäre und besondere Momente und gipfelt in einem echten Erfolgserlebnis, sobald die Spielenden ihn bezwungen haben.“

„Dungeon“-Video:

Action-Adventure hat Release-Datum

Der Entwickler Rogue Factor und der Publisher Nacon haben den Release von Hell is Us fixiert. Das Action-Adventure erscheint somit am 04. September 2025 für PC (Steam), XBox Series X|S und PS5. Im dazu passenden neuen Trailer sehen wir Aspekte der Handlung und den Hauptcharakters Rémi.

Update: Ein neues Gameplay-Video zu Hell is Us findet ihr auf YouTube. Darin werden die Spielmechaniken des Titels beleuchtet. Update #2: Ab sofort ist eine Demo-Version auf dem PC via Steam spielbar. Die Demo ist bis 16. Juni 2025 online und bietet laut Entwickler, neunzig Minuten an Inhalten (Kapitel #1).

„Ich freue mich sehr, bei Hell Is Us mitzuwirken“, erklärt Elias Toufexis. „Ich wollte diese Rolle übernehmen, weil Rémi besonders interessant ist: Auch wenn er anfangs kalt und zurückhaltend erscheint, entdecken wir nach und nach die Komplexität seines Charakters und die Ereignisse, die seine Persönlichkeit geformt haben. Die Welt des Spiels ist so unendlich faszinierend. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute es spielen.“

Release Date-Trailer:

Erweitertes Gameplay-Video veröffentlicht

Rogue Factor und Nacon haben ein neues, 15-minütiges Gameplay-Video zum Action-Adventure Hell is Us veröffentlicht. Durch das Video führt uns der Creative Director Jonathan Jacques-Belletête. Er liefert neue Einblicke zu den wichtigsten Features des Spiels, von der Story bis hin zu besonderen Design-Elementen und dem Kampfsystem.

Extended Gameplay-Video:

Ein erster Gameplay-Trailer

Der Entwickler Rogue Factor und der Publisher Nacon haben einen ersten Gameplay-Trailer auf der State of Play zu Hell is Us veröffentlicht. Das Spiel selbst soll in 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC (Steam) erscheinen.

Hell is Us ist ein Third-Person-Action-Adventure-Spiel, in dem sich der Hauptcharakter aufmacht, mehr über seine Vergangenheit in einem vom Bürgerkrieg verwüsteten Land zu erfahren. Die nahezu vollkommende Autarkie des Landes birgt ein dunkles Geheimnis: das kürzliche Erscheinen übernatürlicher Kreaturen, die alten Grabsteinen und Monumenten in der Region ähneln. Ausgerüstet mit speziell für den Kampf gegen diese Monster geschmiedeten Waffen muss der Protagonist lernen die übernatürlichen Kreaturen zu besiegen und sein Equipment geschickt einzusetzen.

Das Spiel zeichnet sich auch durch einen Ansatz beim Spieldesign aus, der sich am besten mit dem Begriff „Player-Plattering“ beschreiben lässt. Dieses Konzept ist das Gegenteil von „Silver-Plattering“, das darin besteht, den Spielenden alles auf dem Silbertablett zu servieren und zu erklären. Mit Hell is Us will das Studio zu den Wurzeln von Abenteuerspielen der alten Schule zurückkehren, indem es zu Erkundungen und zum Nachdenken anregt und auf traditionelle Hilfsmittel verzichtet. Dabei gibt es keine detaillierten Karten, Questmarker oder Kompasse, die interessante Punkte aufzeigen: Die Spielenden müssen sich auf ihre Intuition, ihre Beobachtungsgabe und ihr logisches Denken verlassen, um auf ihrer Reise voranzukommen und die Geheimnisse der mysteriösen Länder zu entdecken.

Gameplay-Trailer:

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.