Pixel Software hat einen Gameplay-Trailer zu seinem Sandbox-MMORPG Interstellar Utopia veröffentlicht. Als Publisher dient Tencent und es soll 2026 erscheinen.
Interstellar Utopia spielt über 400 Jahre in der Zukunft und verfolgt den letzten Exodus der Menschheit, nachdem eine außerirdische Invasion die Überlebenden der Erde zur Flucht als digitales Bewusstsein in die kosmische Leere zwang. Nun sind vielfältige Zivilisationen mit ihren eigenen Geschichten und Kulturen über die gesamte Galaxie verteilt und warten nur darauf, erkundet zu werden.
Interstellar Utopia lässt uns ein riesiges, lebendiges Universum erkunden, in dem wir ohne Ladebildschirme durch ökologisch vielfältige, nahtlose Karten reisen können. Zur Auswahl stehen etliche Cyborg-Rassen, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Technologien. Rüsten Sie sich mit einem robusten Sci-Fi-Arsenal aus anpassbaren Zukunftstechnologien, modifizierbaren Mechs und interstellaren Schiffen aus. Dank echter Freiheit beim Gestalten und Bauen können Spieler Welten neu gestalten. Dank des offenen Fortschritts können Spieler ihren eigenen Weg durch dieses grenzenlose Universum wählen und Allianzen oder Rivalitäten auf einem einheitlichen globalen Server schmieden.
“At the heart of Interstellar Utopia’s design lies one core principle: putting players in control,” said Kun Liu, Producer at Pixel Software. “Will you be a lone gunslinger piloting a mech across the stars? A trader forging alliances to monopolize the galactic tech tree? A pioneer terraforming barren worlds into thriving multi-species colonies? Or a warlord igniting faction wars on the fringes of known space? Every choice matters, with players shaping unique civilizations. That’s why we included “Utopia” in the title: it’s a promise of infinite possibilities, everywhere.”