Frontier Developments hat sein beliebtes Dino-Aufbauspiel Jurassic World Evolution 3 auf PC (Steam, Epic Games Store), XBox Series X|S und PS5 veröffentlicht. Erstmals in der Reihe mit dabei, Jungsaurier die wir mit einem Zuchtsystem aufziehen.
Das steckt drin
Neue Park Manager, und diejenigen, die es werden wollen, können sich ab sofort der Herausforderung stellen, ihre eigenen Dinosaurier zu züchten. Zum Launch bietet das Spiel über 85 Arten. Die Gehege bringen mehr Vielfalt in die Parks, dank des ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus und der Jungtiere, die jeweils ihre eigenen sozialen Interaktionen und Verhaltensweisen aufweisen. Die sorgfältige Pflege dieser majestätischen Arten sorgt dafür, dass die Herden gedeihen können, was für anspruchsvolle Gäste noch attraktiver ist – und somit mehr Geld einbringt, das investiert werden kann.
Jurassic World Evolution 3 bietet in drei Spielmodi viele Möglichkeiten für unterschiedliche Spieltypen. Neue und erfahrene Park Manager können das Erbe ihres Parks in der Kampagne aufbauen, in der auch der einzig wahre Jeff Goldblum erneut in die Rolle des Dr. Ian Malcom schlüpft. Wir müssen in verschiedenen Orten auf der ganzen Welt ein empfindliches Gleichgewicht zwischen konkurrierenden menschlichen Interessen, einem neuen Gegner und dem friedlichen Leben der Dinosaurier herstellen.
Der Challenge-Modus bietet mehr Möglichkeiten für Spieler, ihre Management-Fähigkeiten zu verbessern und neue Dinosaurier-Generationen zu züchten. Der Sandbox-Modus ist die ideale Leinwand für Kreative, die atemberaubende Parks mit spektakulären Details erschaffen wollen. Dafür stehen eine Reihe an intuitiven Werkzeugen und Szenerie-Gegenständen zur Verfügung, sowie ein neuer Insel-Generator, der es erlaubt, unendlich viele einzigartige Maps zu erschaffen. Zum ersten Mal in der Serie können unsere Kreationen über den Frontier Workshop mit der Community geteilt werden.
