Life is Feudal: Arden – Offene Beta und Free2Play-Modell

Life is Feudal: Arden – Offene Beta und Free2Play-Modell

Life is Feudal: Arden startet heute [25. Februar 2025] auf Steam seinen offenen Beta-Test, wobei alle Spieler vollen Zugriff erhalten. Die neueste Version des mittelalterlichen MMORPGs trumpft mit einer handgefertigten Karte, einem Free2Play-Modell, verbesserten Spielmechaniken und neuen Spielzonen auf.

Das kompakte Design der neuen Karte basiert auf dem gesammeltem Spielerfeedback, um ein spannenderes und kompetitiveres Spielerlebnis bieten zu können. Dank ihres kompakten Layouts begünstigt die Karte häufige Begegnungen und verstärkte Spielerinteraktionen. Das überarbeitete Terrain eignet sich jetzt besser für die Konstruktion riesiger Strukturen und Burgen. Separate Grüne und Rote Zonen stellen einerseits dedizierte sichere Gebiete, in denen Rohstoffe gesammelt werden können, und andererseits heißumkämpfte PVP-Gebiete dar.

Außerdem werden Territorien eingeführt, die von Knools kontrolliert werden und ein PvPvE-Elemente bieten, in denen feindliche NSC-Fraktionen wertvolle Ressourcen bewachen. Hier müssen Spieler entweder kooperieren oder miteinander wetteifern, um die Knools zu überwinden. Dies macht diese Territorien ebenso unvorhersehbar wie lukrativ.

„Der Start von Life is Feudal: Arden auf Steam markiert für das Franchise einen entscheidenden Meilenstein. Infolge des geschlossenen Beta-Tests im Dezember wurde das Spiel dank des wertvollen Feedbacks der Spielerinnen und Spieler radikal verbessert. Während der erweiterten Testphase wurden 261 Gilden gegründet, 20.312 Charaktere vernichtet und 578 Monumente erbaut – und die mittelalterliche Welt von Arden umgestaltet. Nun, da das Spiel auf Steam erscheint, ist es bereit, sich einer größeren Zielgruppe zu stellen, und lädt alle Spielerinnen und Spieler ein, ihr eigenes feudales Schicksal zu schmieden“, so Mikhail Goshkadera, Executive Producer bei LTG Studio.

Open Beta-Trailer:

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.