Fixierter Release
Mit einem neuen Trailer wurde der Release von My Hero Academia: Alls Justice fixiert. Das Beat ‚em Up erscheint somit am 06. Februar 2026 für PC (Steam), XBox Series X|S und PS5.
Update: In dem 12-minütigen Gameplay-Video präsentiert Produzentin Aoba Miyazaki sämtliche Spielmodi und geht auf Neuigkeiten zur Geschichte und dem Kampfsystem von My Hero Academia: Alls Justice ein.
Release Date-Trailer:
PVP-Kampfsystem im Trailer
Bandai Namco hat einen neuen Trailer zu My Hero Academia: All’s Justice veröffentlicht, der erstmals das PVP-Kampfsystem zeigt. Wir können zwischen drei verschiedenen Charakteren im Tag-Team-Stil wechseln und Ultra-Kombos entfesseln. Das Kampfsystem dreht sich dabei um vier Kernaktionen: Target Combo, Counter Attack, Guard und Unblockable Attack, ergänzt durch taktische Optionen wie Evade und Counter Crash, um Gefahren zu entkommen.
Für noch mehr Intensität in den Kämpfen sorgt Rising!, ein Spezialzustand, der Angriffskraft, Bewegungsgeschwindigkeit und Regeneration verstärkt. Rising! kann aktiviert werden, sobald die Leiste voll ist. Befindet sich nur noch ein einzelner Charakter im Kampf, wird Rising! automatisch aktiviert.
PVP-Trailer:
Die Ankündigung
Bandai Namco hat mit My Hero Academia: Alls Justice ein neues Arena-Kampfspiel angekündigt. Das Spiel ist im „Final War Arc“ angesiedelt und ermöglicht es in einem filmisch inszenierten Story-Modus und actionreichen 3vs3-Kämpfen die letzten und mächtigsten Formen der bekanntesten Seriencharaktere zu erleben. My Hero Academia: Alls Justice wird für PC (Steam), XBox Series X|S und PS5 erscheinen.
Das Spiel bietet eine umfangreiche Auswahl an Charakteren aus der gesamten Zeitlinie des Anime und Mangas, einschließlich vollständig entwickelter Versionen aus dem Final War Arc. Fans können aus Schülern der U.A.-Highschool, Profi-Helden und Schurken wählen – alle mit neuen Bewegungssets und visuellen Designs, die von ihren finalen Auftritten inspiriert sind.
Im Story-Modus von erleben wir den Final War. Darüber hinaus gibt es exklusive Zwischensequenzen, die auf dem Originalwerk basieren und die emotionale Intensität sowie die dramatischen Konsequenzen des Finales darstellen.
