Das aktuelle Update von Tempest Rising bringt den kompetitiven Multiplayer inklusive Ranglistenspielen und Bestenlisten. Weitere Inhalte sind bereits in Arbeit, darunter die Möglichkeit, sich mit Freunden in Warteschlangen einzureihen, ein Spectator-Modus, neue Optionen für Skirmish-Partien und die Veti – eine dritte spielbare Fraktion, die bisher nur in der Kampagne zu sehen war.
Erweiterter Launch-Trailer:
Teile der Käufer legen los
Eine neue Ära für Echtzeitstrategie bricht mit Tempest Rising an aber aktuell nur für Käufer der Deluxe Edition. Spielbar sind zwei die zwei Story-Kampagnen, Quickplay-Multiplayer und der Skirmish-Modus. Der Ranglisten-Multiplayer startet zeitgleich mit dem offiziellen Release am 24. April 2025. Unseren Test findet ihr hinter diesem strategischen Klick.
„Early Unlock“-Trailer:
„Was ist“-Video gibt es Überblick
Zum RTS Tempest Rising wurde ein über vier Minuten langes Crashkurs-Video veröffentlicht. Zu sehen bekommen wir zentrale Story-Elemente, Single- und Multiplayer-Spielmodi, die wichtigsten Gameplay-Mechaniken sowie die sich gegenüberstehenden Fraktionen.
Das Echtzeitstrategiespiel führt uns in ein vom Krieg gezeichnetes Jahr 1997 – in einer alternativen Zeitlinie, in der die Kuba-Krise in einer nuklearen Katastrophe endete. In den Trümmern dieser Welt breitet sich eine seltsame, rote, elektrische Ranke namens „Tempest“ über den Planeten aus und verändert den Lauf der Geschichte. Dabei wird eine uralte, längst vergessene Rasse namens „Veti“ wiedererweckt.
„Was ist“-Video:
Multiplayer-Demo veröffentlicht
Eine neue Ära der Kriegsführung ist angebrochen und zwar mit der Multiplayer-Demo vom RTS Tempest Rising. Spielbar sind drei unterschiedliche Karten: The Alps (2vs2), Oasis (1vs1) und Altitude (1vs1). Zusätzlich kann erstmals der PVE-Scharmützelmodus gegen KI-Gegner gespielt werden. Die Demo-Version ist bis zum 03. Februar 2025 auf dem PC via Steam spielbar.
Pre Order-Trailer:
C&C-Hommage hat Release-Datum
Saber Interactives Label 3D Realms und Knights Peak Interactive haben den Release von Tempest Rising fixiert. Der Command & Conquer-Klon erscheint somit am am 24. April 2025 auf PC via Steam.
Tempest Rising versetzt uns in ein vom Kampf gezeichnetes 1997 einer alternativen Zeitlinie, in der die Kubakrise zu einem Atomkrieg eskaliert ist. In Folge des Krieges breitete sich eine seltsame, rote, elektrische Ranke über den Planeten aus. Dieses als „Tempest“ bekannte Phänomen veränderte den Lauf der Geschichte. Eine uralte Spezies, die sogenannten Veti, erwachten dadurch aus ihrem Schlummer.
In zwei Kampagnen erzählt das Echtzeit-Strategiespiel die Geschichte zweier unterschiedlicher Fraktionen, die beide verschiedene Spielmechaniken bieten. Geschicktes Agieren und die richtige Strategie sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Die integrierten Anpassungsoptionen, ermöglichen es, Herausforderungen individuell zu meistern. Für den passenden Sound sorgt dabei der legendäre Command & Conquer-Komponist Frank Klepacki.
Wir führen entweder das hochmobile, fortschrittliche Friedenskorps der Global Defense Forces oder die knallharte Tempest Dynasty im Einzel- und Mehrspielermodus in die Schlacht.
Release Date-Trailer:
Das war die Closed Beta
Das von C&C „inspirierte“ Echtzeit-Strategiespiel Tempest Rising wird am 07. November 2024 in eine Closed Beta-Phase eintreten. Gespielt werden kann: Online-Mehrspielermodus (Ranglistenspiel oder Unranked), KI-Skirmish, benutzerdefinierte Online-Matches mit Freunden auf drei Karten Alpen (2vs2), Überwucherte Oase (1vs1) und Höhenlage (1vs1).
Gespielt wird auf dem PC via Steam. Dafür anmelden könnt ihr euch über dieses Google-Formular.
Teaser zum Multiplayer-Modus:
3D Realms und Saber Interactive haben einen Teaser-Trailer zum Multiplayer-Modus ihres Echtzeit-Strategiespiels Tempest Rising veröffentlicht. Zu sehen bekommen wir die unterschiedlichen Spielmodi wie „Jeder gegen Jeder“ oder Teamkämpfe für zwei bis maximal vier Spieler.
Trailer und Demo veröffentlicht:
Slipgate Ironworks und 3D Realms haben einen neuen Trailer zu Tempest Rising veröffentlicht. Außerdem ist aktuell eine Demo-Version auf dem PC (Steam) spielbar. Gespielt werden kann bis zum 28. August 2023. Spielbar ist die erste Mission der Global Defense Forces (GDF). Update: ab sofort und bis zum 22. Juli 2024 kann die Demo erneut gespielt werden.
Die Ankündigung
Der Publisher THQ Nordic und der Entwickler Slipgate Ironworks haben Tempest Rising angekündigt. Das Spiel wird ein klassisches Echtzeit-Strategiespiel das sich an den Klassikern der 90iger Jahre, wie zum Beispiel Command & Conquer, orientiert. Drei unterschiedliche Fraktionen kämpfen hierbei um das außerirdische Material Tempest, na das dürfte uns wohl allen sehr bekannt vorkommen. Mit dabei sind zwei Story-Kampagne mit jeweils fünfzehn Missionen, ein Skirmish-Modus sowie ein Multiplayer-Modus mit Rangliste. Das RTS wird auf dem PC via Steam erscheinen.