BetaDwarf und der Publisher Square Enix haben einen ersten Gameplay-Trailer zu Vaultbreakers veröffentlicht. Ja ihr habt richtig gelesen, Square Enix unterstützt das Spiel fortan. Außerdem läuft aktuell der nächste Spieltest und zwar noch bis zum 09. Juli 2025.
Neue Funktionen des Playtest:
- Sich entwickelnder Hafen: Verwandeln Sie Ihre Basis von einem Steinhaufen in eine mächtige Operationsbasis, um hilfreiche NPCs, neue Fähigkeiten und viele Upgrades freizuschalten.
- Aktivierbare Gegenstände: Setzen Sie Werkzeuge, die Ihren Körperbau verbessern, strategisch ein, wie etwa einen Enterhaken oder eine Möglichkeit, einen Wolf herbeizurufen, der mit Ihnen kämpft.
- Upgrades für den Spielstilausdruck: Erweiterte Bonusoptionen und Einzelaufteilung, um Ihre Champions noch individueller zu gestalten.
- Solo- und Duo-Warteschlange: Wählen Sie Ihre Warteschlange und treten Sie entweder gegen Solo- oder Duo-Spieler an.
- Unberechenbarere Feinde : Neues System mit abwechslungsreichen Spawn-Standorten und abwechslungsreichen Patrouillenpfaden
„Square Enix ist immer auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Spielen und talentierten Entwicklungsstudios. Als ich Vaultbreakers spielte, war ich wirklich begeistert von der Erfahrung, mit anderen Spielern in Kontakt zu treten und die umfangreiche Spielwelt zu erkunden“, sagte Hideaki Uehara , General Manager, Business Development bei Square Enix Holdings . „Nachdem wir BetaDwarf besucht und mehr über die Mission und Leidenschaft des Teams erfahren hatten, beschlossen wir, in sie zu investieren, um ihnen bei der Verwirklichung ihres Traums zu helfen und dieses Spiel Spielern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.“
„Square Enix hat uns auf unserer Reise begleitet und uns Zugang zu einer fantastischen Kombination aus Wissen, Talent und Ressourcen verschafft“, sagt Steffen Kabbelgaard, CEO und Game Director bei BetaDwarf. „Wir sind mit unserem Traumspiel Vaultbreakers schon sehr weit gekommen: Wir haben eine riesige, fantastische Community und haben bereits über 15 Tests mit mehr als 50.000 Spielern durchgeführt, die es uns ständig ermöglichen, es zu verfeinern. Daher ist es ein tolles Gefühl, diese zusätzliche Unterstützung zu erhalten, da wir in der Produktion schon weit fortgeschritten sind. Ich sehe wirklich, wie dies einen Homerun ermöglicht, im Vergleich dazu, gerade erst eine ungewisse Reise begonnen zu haben – ja, ich bin einfach wirklich begeistert von unserer Situation!“
Gameplay-Trailer:
Der zweite Playtest
BetaDwarf hat einen zweiten Playtest PVPVE-Extraktions-ARPG Vaultbreakers angekündigt. Der zweite geschlossene Playtest wird am 09. April 2025 starten und bietet mehr aktivierbare Items, die das Spiel noch abwechslungsreicher machen, gemeinsame Aufbewahrungsmöglichkeiten, neue Artefakte, immersivere Maps und frische Gegner.
Basierend auf dem Feedback werden folgende Features (Roadmap) diskutiert:
- PVE-Modus
- Einzel-Matchmaking und ausrüstungsbasiertes Matchmaking
- Konsolenversionen
- Neue Charaktere
- Mehr Anpassungsmöglichkeiten für Champions (z.B. Skins und Perks)
Playtest-Trailer:
Der erste Playtest [Januar 2025]
Der Indie-Entwickler BetaDwarf hat nun Vaultbreakers (Codename „Project F4E“) offiziell angekündigt. Der Titel verspricht eine Mischung aus Action, Herausforderung im Action RPG-Genre. Das Ganze wird nämlich um Extraction-Gameplay ergänzt und bietet somit PVPVE-Hardcore-Gefechte. Gespielt werden kann wahlweise alleine oder im Team.
Das Spiel wird auf dem PC via Steam erscheinen und kann bereits auf eure Wunschliste gepackt werden. Der Playtest startet heute, für diesen könnt ihr euch auf der offiziellen Homepage anmelden.
„Vaultbreakers spielt in einer sich ständig entwickelnden Welt, die von den Spieler:innen taktisches Denken, flexibles Handeln und mutiges Kämpfen erfordert“, erklärt Steffen Kabbelgaard, CEO und Game Director bei BetaDwarf. „Mit unvorhersehbaren Ereignissen, die von den Changelings oder anderen Spielern ausgelöst werden, und einem Fokus auf die Skills und das Wissen der Spieler:innen, bietet das Spiel ein neuartiges Multiplayer-ARPG-Erlebnis.“
Lead Game Designer Nikolaj Wendt fügt hinzu: „Viele von uns lieben das Extraction-Gameplay, aber bisher gab es in diesem Genre nur Shooter. Da wir selbst keine großen Shooter-Spieler sind, haben wir beschlossen, unser eigenes Spiel zu entwickeln!“