Das aktuelle Update für den Wild West Supermarket Simulator bringt vor allem Erleichterungen für euch mit. Folgendes wurde verbessert:
- Erweitertes Warenkorbsystem
- Erweitertes Lager mit Regalen und Kisten
- Arbeiter füllen und leeren sie nun und steigen dabei im Level auf
Trailer:
Das erste Inhaltsupdate
Die Nachschublieferung hätte eigentlich im September im Wild West Supermarket Simulator ankommen sollen aber ein Sandsturm hat die Orientierung des Kutschers aus der Bahn geworfen und für eine kleine Verzögerung gesorgt. Während sich die vorherigen Updates und Patches vorrangig auf Bugfixing und Verbesserungen der Benutzerführung konzentriert haben, wird jetzt u.a. ein häufig gewünschtes Feature integriert, das der Lagerverwaltung im Shop: Regal-Management. Wir können also fortan unsere Regale wunschgemäß befüllen und Waren beispielsweise auch hinter Schranktüren platzieren.
Der Erfolg des Ladens hat sich außerdem auch über die Landesgrenzen hinweg herumgesprochen und lockt eine Reihe neuer Kunden an. Apropos Auswahl: Wenn euch die eine oder andere Lizenz fehlen sollte, um die Nachfrage zu befriedigen, solltest ihr den Lizenzhändler besuchen, der in die Stadt gezogen ist. Fehlt euch dazu das nötige Kleingeld, könnt ihr es euch bei den neuen Minispielen (Schießstand, Brotbacken) verdienen.
Update-Trailer:
Der Shop ist eröffenet
SunDust und Toplitz Productions haben den Release ihres Wild West Supermarket Simulators fixiert. Auf dem Fundament der auf dem letzten Steam Next Fest vorgestellten Demo, fußt die Early Access-Version (PC – Steam), die am 07. August 2025 erscheinen wird.
Update: Passend zur heutigen Early Access-Veröffentlichung des Wild West Supermarket Simulators, findet ihr den neuen Launch-Trailer auf YouTube.
Wir starten dabei mit einem heruntergekommenen Geschäft in einer (fast) verlassenen Stadt. Mit der Zeit verschönern wir nicht nur unseren Shop, sondern beleben auch die Stadt wieder und setzen uns gegen die fiesen Supermärkte durch. Zum Start können wir über siebzig Produkte – darunter beispielsweise Konservendosen, Brot, frisches Gemüse, Fleisch oder Werkzeugen – auf fünfzehn unterschiedlichen Regalen verkaufen.
Dazu gesellen sich ein Wirtschaftssystem mit dynamischen Preisen (Angebot und Nachfrage), über 50 Dekorationsgegenstände, dynamische Ereignisse, Minispiele, ein mehrstufiger Laden-Ausbau und anpassbare Geschäftsräume. Außerdem können wir Hilfskräfte einstellen die uns an der Kasse und im Lager unterstützen. Unser übrig gebliebenes Geld können wir in unser Wohnhaus stecken und es dadurch verschönern.
