Der Entwickler Creative Assembly und der Publisher Sega haben Total War: Pharao veröffentlicht. Das Strategiespiel lässt uns die turbulenten Ereignisse des ägyptischen Neuen Reiches erleben. Wir können über das Schicksal dreier großer Kulturen bestimmen, die inmitten des katastrophalen Zusammenbruchs der Bronzezeit ums Überleben kämpfen. Das Spiel selbst ist ab sofort auf dem PC via Steam verfügbar.
Launch-Trailer:
Deep Dive-Video zu den „Hittites“
Ein geteiltes Imperium. In Anatolien zerfällt das einst mächtige Königreich Hatti, als Bürgerkrieg und eine große Familienfehde zwischen zwei rivalisierenden Cousins es in die Finsternis stürzen. Hier ist Blut nicht dicker als Wasser. Werdet Ihr den letzten Großkönig befehligen (Suppiluliuma, defensiver Charakter) oder werdet ihr euch hinter einen Usurpator (Kurunta, totale Offensive) stellen, der sich für den Avatar eines Gottes hält?
Wenn die Ägypter das chirurgische Messer der bronzezeitlichen Kriegsführung waren, dann sind die Hethiter die Mauer aus nahezu undurchdringlichem Eisen. Als solche stellen sie normalerweise viel schwerere Einheiten auf als ihre ägyptischen und kanaanitischen Gegenstücke, und sie sind auf den Kampf in den schweren Regenfällen, Gewittern und Nebeln Anatoliens spezialisiert. Ihre beiden primären Kampfeigenschaften sind Nebelwandler, die es Einheiten erlauben, Nebel ungesehen zu durchqueren, und Sturmkrieger, mit denen Einheiten weniger Nachteile erleiden, wenn sie in Regen oder Gewitter kämpfen.
Deep Dive-Video #2:
Fixierter Release
SEGA und Creative Assembly haben den Release von Total War: Pharao fixiert. Ab dem 11. Oktober 2023 kann digital gestartet werden. Eine physische Limited Edition wird dann am 23. Oktober folgen. Zusätzlich wurden die finalen Systemanforderungen fixiert, die im Grunde niemanden vor Probleme stellen sollten:
Minimum:
- OS: Windows 10 64-bit
- Prozessor: Intel i3-2100 / AMD FX-4300
- RAM: 6 GB
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 660 / AMD R9 270
- DirectX: Version 11
- Festplattenspeicher: 50 GB
Empfohlen:
- OS: Windows 10 64-bit
- Prozessor: Intel i5-6600 / Ryzen 5 2600X
- RAM: 8 GB
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti / AMD RX 480
- DirectX: Version 11
- Festplattenspeicher: 50 GB
Video:
Deep Dive-Video veröffentlicht
SEGA und Creative Assembly haben ein Deep Dive-Video zu Total War: Pharao veröffentlicht. Die Underdogs warten. Während der Schatten von Pharao Merneptahs Ableben noch nicht ganz verblasst ist, versuchen die Stadtstaaten von Kanaan, sich von den Fesseln der konkurrierenden ägyptischen und hethitischen Reiche zu befreien. Werden Sie sich hinter einen gerissenen Anführer stellen, der von List und Intrigen lebt, oder werden Sie sich auf die Seite eines furchterregenden Feldherrn stellen, dem Blutvergießen und Gold wichtiger sind als alles andere?
Deep Dive-Video:
Die Ankündigung
SEGA und Creative Assembly haben mit Total War: Pharao den nächsten Teil der Strategie-Reihe angekündigt. Wir werden in die turbulenten Ereignisse des ägyptischen Neuen Reiches eintauchen, wo wir das Schicksal dreier großer Kulturen bestimmen, die inmitten des katastrophalen Zusammenbruchs des Bronzezeitalters ums Überleben kämpfen. Das Spiel kann außerdem ab sofort vorbestellt werden und wird im Oktober 2023 auf dem PC via Steam erscheinen.
Darum geht es:
Der Pharao ist tot, und das Volk von Ägypten, Kanaan und dem Hethiterreich schreit nach einem neuen Anführer. Viele sehnen sich nach der Macht auf dem Thron, doch der Weg zum Pharao ist gefahrvoll. Als Anführer dieser großen Nationen muss man den Zusammenbruch der Gesellschaft überwinden, sich Naturkatastrophen stellen und das Volk gegen Eindringlinge aus fernen Ländern verteidigen.
Dabei hat man die Wahl zwischen acht Fraktionsführern aus drei Kulturkreisen. Sie bieten einzigartige Spielstile und vielfältige Einheiten. Egal, ob man als unvergleichlicher Diplomat die Höfe bezaubert, als unerschütterlicher Kommandant in die Schlacht zieht oder als furchtloser Kriegsherr für Chaos sorgt – man kann zu einem Anführer werden, an den sich die Geschichte erinnern wird.
Das sagt der Entwickler:
„Es gibt nur wenige Epochen, die so ikonisch sind wie das Alte Ägypten; voller politischer Intrigen, katastrophaler Ereignisse und großer Kriegszüge ist es der perfekte Schauplatz für einen Total War-Titel“, so Game Director Todor Nikolov. „Als Pharao müssen Sie Ägypten vor dem Untergang bewahren und Ihr Volk durch den unheilvollen Zusammenbruch des Bronzezeitalters führen. Es liegt am Spieler, zu überleben oder in der Geschichte zu verschwinden.“