Survive the Fall im Test – Famoser Mix aus Action & Strategie

Survive the Fall im Test – Famoser Mix aus Action & Strategie
Survive the Fall im Test – Famoser Mix aus Action & Strategie
Release Date:Genre:, , , Developed By:Publisher:

Die Angry Bulls Studio und der Publisher Toplitz Productions haben mit Survive the Fall einen feinen Genre-Mix veröffentlicht. Die Mischung aus Erkundung offener Level, Echtzeitkämpfen mit taktischer Pause, Rohstoffmanagement, Crafting und Basisbau verspricht viel Abwechslung.

Ob das Ganze aber auch Spaß macht, klärt nun unser Test.

Eine Siedlung sollt ihr sein

In Survive the Fall hat ein Meteoriteneinschlag die Welt untergehen lassen. Mittlerweile hat sich alles wieder halbwegs normalisiert und wir können uns nach draußen wagen. Dort treffen wir auf insgesamt sechs unterschiedliche Fraktionen mit denen wir uns anfreunden können. Alternativ sind sie unsere Feinde. Frag nach bei den „Hellsichtigen“ die hängen uns quasi permanent an der Poperze. Dazu gesellen sich noch verschiedene (mutierte) Tiere und mutierte Menschen.

Hier überfallen wir ein feindliches Lager der "Hellsichtigen". Zuerst haben wir uns schleichend fortbewegt und Gegner leise gemeuchelt. Irgendwann wurden wir aber entdeckt und es folgte der offene Kampf. Der Lohn der Mühen war ein neuer Bewohner für unsere Siedlung - Survive the Fall.

Hier überfallen wir ein feindliches Lager der „Hellsichtigen“. Zuerst haben wir uns schleichend fortbewegt und Gegner leise gemeuchelt. Irgendwann wurden wir aber entdeckt und es folgte der offene Kampf. Der Lohn der Mühen war ein neuer Bewohner für unsere Siedlung.

In diesem Schlamassel sollen wir nun eine Siedlung errichten, uns gegen Angriffe wehren und für genügend Ressourcen sorgen, damit es allen Bewohnern gut geht. Dazu errichten wir unterschiedliche Rohbauten und können sie mit einzelnen Räumen ausstatten. Dadurch verfügen wir mit der Zeit über unterschiedliche Werkbänke und Anbauflächen für Nahrung. Die Grundressourcen wie beispielsweise Holz, Metall und Gestein können wir auch selbstständig in der Basis sammeln.

Forschung und Nahrung:

Dazu bleibt uns aber „nur“ eine bestimmte Zeitspanne, nämlich ein Tag lang. Unter Tags bringen wir auch die Forschung voran und statten unsere Produktionsstätten mit Gegenständen aus oder stufen sie hoch. An unserem Forschungstisch entschlüsseln wir die Mitbringsel unseres Trupps. Dadurch erhalten wir dann Forschungspunkte und investieren sie in den Forschungsbaum der insgesamt vier Tier-Stufen bietet. Hier schalten wir neue Gebäude, höhere Gebäudestufen aber auch taktische Vorteile für unseren Trupp frei.

Der Basisbau sieht kompliziert aus, ist er aber nicht. Außerdem schult uns Survive The Fall sehr gut ein.

Der Basisbau sieht kompliziert aus, ist er aber nicht. Außerdem schult uns Survive The Fall sehr gut ein.

Nebenbei kümmern wir uns noch um die Nahrung und Schlafplätze für unsere Siedler oder wir heilen sie gegen die Stasis. Die Stasis ist ein grüner Nebel der uns vergiftet, uns Schaden zufügt und Menschen in Zombie-ähnliche Wesen verwandelt. Übrigens, stellen wir uns mit den anderen Fraktionen gut, erhalten wir Zugriff auf unterschiedliche Boni. Zum Beispiel können wir uns eine Maske herstellen, die uns vor der Stasis schützt.

Ein 3er-Trupp sollt ihr sein

So genug mit Aufbau, Strategie sowie Lager- und Ressourcenverwaltung. Nun geht es ab in die offene Spielwelt von Survive the Fall. Geboten werden dabei drei unterschiedliche Biome: Nationalpark (Startgebiet), New Eden (Stadtgebiet) und das Ödland (Wüste). Je mehr ihr erkundet, desto mehr Schnellreisepunkte stehen euch letztlich zur Verfügung. Das macht die Wege entspannt kurz. Wir empfehlen euch die gesamte Karte zu erkunden. Es lassen sich überall Nebenquests und spezieller Loot finden. Den wichtigen Loot bringt ihr nämlich von der Außenwelt mit in eure Siedlung.

Hier befinden wir uns im Stadtgebiet von "Eden". Dieses Dach eines Hochhauses ist mit der Stasis verseucht. Auf uns warten etliche entstellte Gegner. Vergesst nicht eure Schutzmaske aufzusetzen - Survive the Fall.

Hier befinden wir uns im Stadtgebiet von „Eden“. Dieses Dach eines Hochhauses ist mit der Stasis verseucht. Auf uns warten etliche entstellte Gegner. Vergesst nicht eure Schutzmaske aufzusetzen.

Im optimalen Fall startet ihr mit drei gut ausgerüsteten, satten und ausgeschlafenen Helden eure Ausflüge. Die Spielwelt durchstreift ihr in Echtzeit. Dabei wird jeweils ein Held direkt gesteuert. Die anderen zwei folgen eurem Charakter, kämpfen mit und lassen sich zum aufsammeln von Loot einsetzen. Bevor es soweit ist, setzt im Lager die Nacht ein. Vergesst hier nicht eure Siedler in Betten zu schicken und Nachtwachen an eurem Eingangstor zu platzieren – die wehren automatisch gegnerische Angriffe ab.

Natürlich könnt ihr via Tastendruck sofort zwischen ihnen wechseln. Das ist manchmal auch bitter notwendig. Ihr könnt euren 3er-Trupp nämlich auch aufteilen und so koordinierte Überraschungsangriffe starten. Gedankt sei der Pausenfunktion. Es ist immer klug ein gegnerisches Lager leise auszudünnen und erst zum Schluss zum Frontalangriff anzusetzen. Munition ist nämlich ein rares Gut, wir haben uns überwiegend im Nahkampf befunden und hinterlistige Meuchelmorde begangen.

Release Date-Trailer:

Fazit:

mEssE – alias Chefredakteur und Gründermitglied.

Mit Survive the Fall könnt ihr euch locker sechzig Stunden lang beschäftigen und das ist eine gut investierte Zeit. Die Mischung aus den unterschiedliche Gameplay-Mechaniken funktioniert einfach uns entfaltet einen ungemeinen Sog.

Nur noch ein Ausflug. Nur noch diese eine Nebenquest. Was verbirgt sich in diesem abgesperrten Bereich? Huch, ich kann via eingestürzter Brücke auf die Hochhäuser der Stadt kommen. Es macht einfach Spaß diese Spielwelt und die darin befindlichen Fraktionen und NPCs kennen zu lernen.

Kleinere Abzüge gibt es in der B-Note. Ab und an hat die Gegner-K.I. Aussetzer und wehrt sich nicht gegen unsere Angriffe. In engen, räumlichen Bereichen, kann es außerdem vorkommen, dass sich Teile unseres Trupps in Gegenständen verfangen. Da hilft nur eine Schnellreise, anschließend ist das Team wieder vereint.


Survive the Fall findet ihr ab dem 22. Mai 2025 auf dem PC via Steam, GOG sowie im Epic Games Store.

Good

  • Tolle Mischung aus Basisbau, Strategie, Stealth und Action
  • Steuerbarer 3er-Trupp
  • Nur noch eine Runde-Syndrom
  • Drei unterschiedliche Biome
  • Viele Nebenquests, Erkundung lohnt sich

Bad

  • K.I.-Gegner haben manchmal Aussetzer
  • Ab und an bleiben unsere Charaktere hängen
81.6
Grafik - 84
Sound - 85
Atmosphäre - 76
Steuerung - 80
Umfang - 83
In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.