Mit dem EPOS H3 hat der Hersteller ein neues Gaming-Headset für PC, MAC und Konsolen angekündigt. Die Details dazu lest ihr jetzt:
Ab ins Game - Das IMMERSE GH20 ist ein leichtes Gaming-Headset mit einem Gewicht von nur 245 Gramm und einem klassischen Look ohne RGB-Beleuchtung.
Sharkoon präsentiert mit dem RUSH ER30 ein weiteres Highlight aus der hauseigenen Serie. Das vierte Headset aus der Reihe entledigt sich dabei sämtlichem überflüssigen Ballast und legt den Fokus auf eine reibungslose Kommunikation während des Spielens.
Holy Shit ist dieses Epos | Sennheiser GSP 601 eine absolute Augenweide, wir sind direkt verliebt. Ob die Technik dahinter mithalten kann klärt unser Test.
Sharkoon präsentiert mit dem SKILLER SGH30 einen Neuzugang in der beliebten Serie. Das USB-Gaming-Headset mit dezenten RGB-Elementen verfügt über 40-Millimeter-Treiber und eine eingebaute USB-Soundkarte für virtuellen 7.1-Sound.
Das legendäre Headset beyerdynamic MMX 300 ist gefühlt seit Ewigkeiten am Markt, immer wieder wird es dezent überarbeitet und neu veröffentlicht. Wir haben ein Testmuster erhalten und uns wochenlang mit den Kopfhörern beschäftigen können. Ob der Klassiker auch heute noch gegen die Konkurrenz bestehen kann klärt unser Test.
Sowohl das GSP 601 als auch das GSP 602, die an den Erfolg des leistungsorientierten EPOS│SENNHEISER GSP 600 Gaming-Headsets anknüpfen, bieten hohe Klangtreue, akustische Klarheit und Realismus für Gaming-Sessions.
Selber entscheiden, was man hört - das bringen die kabellosen Over-Ear ANC Kopfhörer BH316 und BH315 von ACME.
Das Epos Sennheiser GSP 370 prahlt mit den Fokusworten: Kabellos, 100 Stunden Akkulaufzeit, optimaler Tragekomfort und genialem Sound. Ob das Gaming-Headset dem gerecht wird klärt unser Test.
Bei Fans des FC Schalke 04 steht die lizenzierte Reihe von PC- und Konsolenzubehör von snakebyte in stylischem Blau und mit Vereinslogo in diesem Jahr auf dem Wunschzettel.
Ob sich die Investition auszahlt und ob wir ordentlich auf die Ohren bekommen haben lest ihr jetzt. Mit dem Audio-Technica ATH-G1 schleicht sich das bis jetzt teuerste und wertigste Gaming Headset in unser Testlabor.
Nachdem mein geliebtes HyperX Cloud Revolver Gaming-Headset den Geist aufgegeben hat musste natürlich Ersatz her. Nach Durchforstung etlicher Bestenlisten und Reviews und dem zugrundeliegenden Budget wurde das Sennheiser GSP 350 auserkoren: