Der Horde-Modus von Zombie Army VR ist ab sofort als kostenloses Update verfügbar. Auf vier neuen furchterregenden Maps gilt es, immer gefährlichere Wellen von Untoten abzuwehren:
Woolhaven wird die nächste große Erweiterung für Cult of the Lamb. Ein verlorener Gott ruft euch von einem geheimnisvollen Berg: Ihr müsst die Herde neu aufbauen und den Winter wiedererwecken, um die Wahrheit über die gefallenen Lämmer zu enthüllen:
Das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 4 kommt auf die PS5 und zwar als Anniversary Edition am 04. November 2025.
Das Open-World-Abenteuer Tchia, von Awaceb, hat das Veröffentlichungsdatum für den Release auf Nintendo Switch enthüllt. Das Spiel erscheint sowohl physisch als auch digital am...
Luminawesome Games und Wired Productions haben das "Next Gen"-Update für Lumote: The Mastermote Chronicles angekündigt. Erscheinen wird das Update für...
Auch das Rhythmus-Actionspiel HI-FI RUSH von Tango Gameworks und Bethesda wird schon bald nicht mehr nur auf der XBox verfügbar sein. Ab dem...
Das Entwicklungsstudio hinter Sifu, Sloclap, hat zum zweijährigen Jubiläum des Kung-Fu-Spiels erfreuliche Nachrichten. Das Spiel konnte sich bereits über drei Millionen Mal verkaufen und als Dankeschön an die Fanbase wurden zwei neue Kostüme hinzugefügt.
Der Entwickler LKA und der Publisher Wired Productions haben einen Film zu ihrem schizophrenen Horror-Adventure Martha is Dead angekündigt. Umgesetzt wird der Film vom schwedischen Filmstudio "Studios Extraordinaires":
Der Entwickler Sunnyside Games und der Publisher Dear Villagers haben den finalen Patch zu Nocturnal veröffentlicht. Der 2D-Action-Plattformer wird dadurch zur Enhanced Edition upgegradet. Das Update bringt unter anderem:
Der Entwickler Stormind Games und der Publisher Team17 haben nun Batora: Lost Haven auch auf der Nintendo Switch veröffentlicht. Passend zum Release gibt es natürlich einen frischen Launch-Trailer - wir wünschen bunte und actionreiche Unterhaltung:
Black Forest Games hat einen Accolades-Trailer zu Destroy All Humans! 2 - Reprobed veröffentlicht. Alles in allem scheint das Spiel gut anzukommen:
Anfang 2023 werden die Server von Spellbreak geschlossen. Die niedrigen Spielerzahlen machen eine weitere Finanzierung unmöglich: